ARTIKEL/TESTS / Vergleichstest: 8 USB-Sticks und MP3-Player

Noten- und Preisüberblick

Abschließend haben wir hier noch einmal alle Geräte bzw. deren Noten und Preise übersichtlich gelistet, um eine eventuelle Kaufentscheidung weiter zu erleichtern. An dieser Stelle sei auch noch einmal erwähnt, dass wir den TwinMOS USB-Stick mit dem Best-Performance-Award und den Xelo USB-MP3-Player mit dem Preis/Leistungs-Award ausgezeichnet haben.

Notenüberblick (Alle Geräte)
TwinMOS USB 2.0 Mobile Disk III
1,9
Leadtek My Memory USB 2.0 Disk
2,1
Iomega Mini USB 2.0 Drive
2,3
Creative MuVo NX
2,3
Yakumo Quicksave 2.0
2,4
PNY USB Stick Attache USB 2.0
2,5
Xelo USB-MP3 Player
2,5
Typhoon Neo³
2,7
Angaben in Noten (weniger ist besser)
Preisüberblick (Alle Geräte)
Leadtek My Memory USB 2.0 Disk
 
55
PNY USB Stick Attache USB 2.0
60
Iomega Mini USB 2.0 Drive
65
TwinMOS USB 2.0 Mobile Disk III
80
Yakumo Quicksave 2.0
85
Typhoon Neo³
90
Xelo USB-MP3 Player
90
Creative MuVo NX
140
Angaben in Euro (weniger ist besser)

Autor: Philip Timons
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.