Im Dezember stellten wir in einer entsprechenden Newsmeldung den Archos 604 WiFi zum ersten Mal vor. Damals schon zeigte sich das Gerät als guter Allrounder in Sachen Multimediaanwendungen. Als erster Portable Video Player hat der Archos 604 drahtloses Netzwerk integriert, somit kann man im Internet surfen oder Videos, Bilder und Musik über das Heimnetzwerk streamen. Neben WiFi bietet der Player weitere Highlights wie ein Touchscreen Display, Fotoalbum, Music-Player und Video-Player. Optional kann der Archos 604 WiFi auch als Festplatte für den Camcorder dienen oder Aufzeichnungen von TV und externen Videoquellen vornehmen. Wir hatten die Gelegenheit den Archos 604 WiFi auf Herz und Nieren zu testen und ausführlich zu überprüfen, ob er wirklich eine so gute Qualität in Sachen Video und Musik bietet. Natürlich wurde dabei genausten ein Auge auf das neu integrierte WiFi geworfen.
Lange Rede kurzer Sinn, wir haben den Archos 604 WiFi mit einer Festplattenkapazität von 30 GB und einem 4,3 Zoll Farbdisplay mit Touchscreen durch die Mangel gedreht. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Bevor wir nun mit dem Artikel loslegen, möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Archos für die Bereitstellung eines Testexemplares bedanken.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.