Nachdem wir den TerraTec-Kühler nun ausführlich getestet haben, zeigt sich ein gemischtes Bild: Zwar ist der
Preis für den Kühler fair, aber die Kühlleistung für aktuelle Highend-Modelle wie den 3,2 GHz EE oder den 3,2C
GHz Pentium 4 reicht einfach nicht aus. Trotzdem bekommt man für das gezahlte Geld einen Kühler der eine
anständige, wenn auch nicht überragende, Verarbeitung besitzt und für normale Modelle in der Produktreihe
ausreicht. Leider hat man sich beim Design keinen neuen Gedanken gemacht, sondern ein eigentlich schon
bestehendes Konzept, bekannt von Titan, übernommen und in Sachen Bodenplatte leicht modifiziert, sodass trotz
des weitgehend gleichen Designs keine der bekannten Probleme auftreten. Das am Kühlerboden angebrachte
Wärmeleitpad ist überraschend gut und bringt recht annehmbare Kühlergebnisse, obwohl eine Tube mit etwas
Wärmeleitpaste das ganze praktisch abgerundet und vor allem mehrmalige Montagen ohne zusätzliche Kosten
ermöglicht hätte.
|
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.