Gerade mit Hinblick auf die Montage der Kühler, ist auch das Gewicht der gesamten Konstruktion inkl. Lüfter von Interesse. Ein Gesamtgewicht von mehr als einem Kilogramm ist keine Seltenheit und setzt eine solide und stabile Montage voraus, um langfristig mechanische Beschädigungen am System (z.B. Mainboard) zu vermeiden. Folgend ein Überblick unserer Testprobanden:
Masse in g | |
be quiet! Pure Rock Slim | 360,0 |
ARCTIC Freezer Xtreme Rev. 2 | 608,0 |
ARCTIC Freezer i32 | 641,0 |
EKL Alpenföhn Ben Nevis | 670,0 |
Thermalright MUX-120 (be quiet! Silent Wings 2) | 670,0 |
ARCTIC Freezer 13 | 695,0 |
Cryorig H5 Ultimate | 920,0 |
Scythe Fuma | 920,0 |
be quiet! Dark Rock Pro 3 | 1.200,0 |
Cryorig R1 Universal | 1.280,0 |
Noctua NH-D15 (mit L.N.A.) | 1.320,0 |
Noctua NH-D15 (ohne L.N.A.) | 1.320,0 |
Angaben in Gramm (weniger ist besser) |
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Hersteller Coollaboratory ist bereits schon seit längerer Zeit für seine Flüssigmetallpasten bekannt. Nach der Liquid Pro stellt man mit der Liquid Ultra nun die neuste Generation vor.
Wärmeleitpasten gibt es scheinbar wie Sand am Meer, so dass man leicht den Überblick verlieren kann. Wir haben uns 10 aktuelle Pasten für den Test ausgewählt und miteinander verglichen.