Die Grafikkarte mit AiO-Kühler von Sapphire samt Verpackung auf einen Blick.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der ab Werk übertakteten Sapphire TOXIC Radeon RX 6900 XT Limited Edition eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern.
Alles in Allem ist der Lieferumfang des Boliden recht überschaubar. Neben einem Quick Installation Guide und Garantiehinweisen finden wir noch passendes Montagematerial (Schrauben, Beilagscheiben, ...) und Werkzeug mit im Karton. Beim Werkzeug handelt es sich um einen Schraubendreher mit passendem 48-teiligen Bit-Set. Auf weitere Beigaben, wie z.B. Adapter für die Stromversorgung, hat man vollständig verzichtet. Genau genommen könnte man noch den 360 mm großen Radiator mitzählen, der jedoch fest mit der Grafikkarte verbunden ist. Mehr zu den technischen Eckdaten der Karte lesen Sie auf Seite 3 des Artikels.
Hier noch einmal der gesamte Lieferumfang der TOXIC Radeon RX 6900 XT Limited Edition aus dem Hause Sapphire im Überblick:
Der Lieferumfang der TOXIC-Grafikkarte im Überblick.
#AMD #Benchmark #BIOS #DirectX #Gaming #GeForce #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Lüfter #Lüftersteuerung #Mainboard #Monitor #MSI #Nvidia #Overclocking #PCIe #Radeon #Raytracing #RDNA #Ryzen #Sapphire #Software #Technologie #Wasserkühlung #ZOTAC
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.