Clear Sky nutzt die volle Effektpalette, die durch DX10 möglich wird.
Als Neuzugang in unserem DX10-Spieleparcours darf S.T.A.L.K.E.R. - Clear Sky, das Prequel zum bereits vor längerer Zeit veröffentlichen S.T.A.L.K.E.R., natürlich nicht fehlen. Clear Sky bietet neben einer komplett neuen Storyline sowie der Möglichkeit, den verschiedenen Fraktionen wie den Wächtern oder der Freiheit beizutreten, auch die Möglichkeit, Waffen und Ausrüstung zu reparieren und zu optimieren. Die Artefaktsuche ist deutlich erschwert worden, aber dadurch wesentlich interessanter. Auch die teilweise mit starken Längen behafteten "Wandersequenzen" von Schauplatz zu Schauplatz können abgekürzt werden, entsprechendes Kleingeld vorausgesetzt. Überraschend ist auch das düstere Ende, denn es lässt Raum für weitere Fortsetzungen.
Clear Sky ist neben Crysis wohl das Spiel, das die extremsten Anforderungen an die Hardware stellt. Schaltet man alle qualitätssteigernden Features zu, so gehen die Framraten in den Keller. Das verwundert nicht weiter, denn die Programmierer von Clear Sky haben hinsichtlich der dynamischen Beleuchtung und vor allem bei der Gestaltung der häufigen Wetterumschwünge und der Sonnenauf- und -untergänge im Spiel alle Register gezogen. Zudem kann man durch die DX10-Unterstützung nun normales Multi-Sampling-Anti-Aliasing verwenden, was vorher nicht möglich war. Besitzer einer neueren AMD-Grafikkarte können sogar auf DX10.1 zurückgreifen, aber eine deutliche Steigerung der Effekte bringt das nicht. Sapphires HD 4870 Toxic wird durch das hardwarelastige Spiel dementsprechend in die Knie gezwungen, aber dennoch muss man sich nicht beunruhigen, denn Clear Sky lässt sich mit etwas weniger Bildqualität flüssig darstellen, ohne dass der Spielgenuss zu kurz käme. Derzeit können wir zu Clear Sky leider nur Vergleichswerte mit der 8800 GTS anbieten.
| 1680 x 1050, 1xAA/1xAF | |
| Sapphire Radeon HD 4870 Toxic | 32,4 |
| Nvidia GeForce 8800 GTS 512 | 25,6 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
| 1680 x 1050, 4xAA/16xAF | |
| Sapphire Radeon HD 4870 Toxic | 26,0 |
| Nvidia GeForce 8800 GTS 512 | 20,7 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
| 1920 x 1200, 1xAA/1xAF | |
| Sapphire Radeon HD 4870 Toxic | 23,0 |
| Nvidia GeForce 8800 GTS 512 | 21,5 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
| 1920 x 1200, 4xAA/16xAF | |
| Sapphire Radeon HD 4870 Toxic | 20,0 |
| Nvidia GeForce 8800 GTS 512 | 17,4 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
#3DMark #AMD #ATI #Audio #Benchmark #DirectX #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #Hardware #Kühlung #Lüfter #Lüftersteuerung #Mainboard #Microsoft #Monitor #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCI #Radeon #Sapphire #Technologie #Windows #ZOTAC
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.