ARTIKEL/TESTS / Sapphire Radeon HD 4870 Toxic im Test

Performancerating

Im Folgenden haben wir die zuvor aufgeführten Messungen arithmetisch gemittelt, um so einen besseren Überblick der Leistung unter bestimmten Auflösungen und Qualitätseinstellungen zu erhalten. Dabei wurde 3DMark Vantage nicht im Rating berücksichtigt, da wir mit den fertigen Presets und nicht mit manuellen Einstellungen gemessen haben. Ein abschließendes Gesamtrating, gebildet aus dem Mittelwert der Gesamtheit der Messungen (inklusive 3DMark Vantage), finden Sie auf der letzten Seite.

Performancerating: Standard

Nvidia GeForce GTX 280
100,0
Sapphire Radeon HD 4870 Toxic
94,4
Nvidia GeForce 9800 GTX
73,0
Nvidia GeForce 8800 GTS 512
63,8
Sapphire Radeon HD 3870 Toxic
52,7
ATi Radeon HD 2900 XT
48,5
Angaben in Prozent (mehr ist besser)

Performancerating: Qualität

Nvidia GeForce GTX 280
100,0
Sapphire Radeon HD 4870 Toxic
98,7
Nvidia GeForce 9800 GTX
70,5
Nvidia GeForce 8800 GTS 512
61,2
Sapphire Radeon HD 3870 Toxic
51,4
ATi Radeon HD 2900 XT
47,7
Angaben in Prozent (mehr ist besser)
Autor: Jochen Schembera
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.