ARTIKEL/TESTS / Preview: Nvidia GeForce 7900 und 7600 Serie

Vorwort

Etwa vier Monate sind seit der Vorstellung der GeForce 7800 GTX 512 vergangen, da präsentiert Entwickler Nvidia pünktlich zur CeBIT 2006 (9. bis 15. März) die neue GeForce 7900 und 7600 Serie. In einer Pressekonferenz stellt das Unternehmen die neuen Grafikchips offiziell vor und wir präsentieren "just in time" unsere Aufbereitung der neuen Modelle.

Mit den bekannten GeForce 7800 Modellen hat man bis zur Vorstellung von ATis Radeon X1900 Serie (Codename: R580) den Markt im High-End Bereich beherrscht und will sich die lieb gewonnene erste Position natürlich wieder zurück erobern. Zu diesem Zweck stellt man die Grafikchips GeForce 7900 GTX und 7900 GT vor, um der Konkurrenz im oberen Drittel die Stirn zu bieten. Aber man will nicht nur die Enthusiasten mit neuen Boliden beglücken, sondern auch im Bereich des Mainstream die Karten neue mischen und weitere GeForce 7 Power unter das Volk bringen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, führt man die neue GeForce 7600 GT GPU ein. Alle drei Varianten setzen auf die bekannten GeForce 7 Features, unterstützen Nvidias SLI Multi-GPU Technologie und kommen erstmals in 90 nm Fertigung daher. Dadurch soll auch die Leistungsaufnahme in einem passablen Verhältnis zur Performance stehen und gesteigerte Taktraten ermöglichen. Dazu mehr in unserem ausführlichen Artikel, der auch auf HDMI und HDCP und Nvidias Quad-SLI eingeht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Lesezeichen




Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.