3DMark 11 ist der direkte Vorgänger von 3DMark, dem neusten Grafikkarten-Benchmark aus dem Hause Futuremark. 3DMark 11 ist ein DirectX-11-Benchmark, welcher Tests für Tesselation, Compute Shaders und Multi-Threading inkludiert, um ein möglichst realitätsnahes Szenario zu erstellen. In unseren Tests verwenden wir die Extreme-Stufe in Full-HD und die Performance-Stufe in herkömmlichem HD.
3DMark 11
3DMark 11
1280x720, Performance-Stufe | |
ZOTAC GTX 1080 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5X | 30.999 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 25.262 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 DHS, 6 GB GDDR5 | 25.235 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti Black AH S, 6 GB GDDR5 | 25.054 |
ZOTAC GTX 1070 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5 | 24.975 |
KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC, 8 GB GDDR5 | 24.368 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 23.367 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 23.168 |
HIS RX 480 IceQ X² Roaring Turbo, 8 GB GDDR5 | 19.975 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 17.992 |
XFX Radeon R9 390X DD Black Edition, 8 GB GDDR5 | 17.899 |
ASUS STRIX R9 390 OC GAMING, 8 GB GDDR5 | 17.561 |
Sapphire NITRO R9 390 + Backplate, 8 GB GDDR5 | 17.546 |
Sapphire NITRO+ RX 470 8G D5 OC, 8 GB GDDR5 | 17.544 |
KFA2 GeForce GTX 1060 EXOC, 6 GB GDDR5 | 17.166 |
ZOTAC GTX 1060 AMP! Edition, 6 GB GDDR5 | 17.165 |
KFA2 GTX 970 EXOC Sniper Edition, 4 GB GDDR5 | 16.179 |
HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo, 4 GB GDDR5 | 13.228 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 10.491 |
ZOTAC GTX 950 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 9.428 |
HIS Radeon R7 360 Green iCooler OC, 2 GB GDDR5 | 6.260 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1920x1080, Extreme-Stufe | |
ZOTAC GTX 1080 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5X | 10.318 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 DHS, 6 GB GDDR5 | 8.434 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 8.422 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti Black AH S, 6 GB GDDR5 | 8.341 |
ZOTAC GTX 1070 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5 | 8.257 |
KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC, 8 GB GDDR5 | 8.033 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 7.767 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 7.691 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 5.993 |
ZOTAC GTX 1060 AMP! Edition, 6 GB GDDR5 | 5.508 |
KFA2 GeForce GTX 1060 EXOC, 6 GB GDDR5 | 5.505 |
KFA2 GTX 970 EXOC Sniper Edition, 4 GB GDDR5 | 5.093 |
HIS RX 480 IceQ X² Roaring Turbo, 8 GB GDDR5 | 4.667 |
XFX Radeon R9 390X DD Black Edition, 8 GB GDDR5 | 4.612 |
Sapphire NITRO R9 390 + Backplate, 8 GB GDDR5 | 4.397 |
ASUS STRIX R9 390 OC GAMING, 8 GB GDDR5 | 4.391 |
Sapphire NITRO+ RX 470 8G D5 OC, 8 GB GDDR5 | 4.060 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 3.202 |
HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo, 4 GB GDDR5 | 3.096 |
ZOTAC GTX 950 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 2.903 |
HIS Radeon R7 360 Green iCooler OC, 2 GB GDDR5 | 1.409 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.