Mit den GyroTools legt Hersteller Gyration der Air Mouse eine sehr umfangreiche Software bei. Diese verbraucht gerade einmal sechs Megabyte Speichervolumen und wird sich somit problemlos überall installieren lassen. Hierbei sollte man noch erwähnen, dass die Maus auch ohne diese Software vom PC erkannt wird und sofort verwendet werden kann. In dem Programm GyroTools gibt es unzählige Einstellungsmöglichkeiten, die speziell für den Luftbetrieb individuell eingerichtet und unter verschiedenen Profilen abgespeichert werden können. Der Programmaufbau gestaltet sich durchgehend logisch, die Bedienung erfolgt intuitiv. Die Funktionen sind in sinnvolle Gruppen eingeteilt. Es gibt auch schon vorgefertigte Profile, die einfach aufgerufen werden können. Im ersten Reitermenü kann man die grundlegenden Mauseinstellungen ändern, in den weiteren Menüs geht es hauptsächlich um das Eventmanagement bei verschiedenen Luftbewegungen und Führungsrichtungen. So kann man zum Beispiel Bildschirm-positionsbezogene Ereignisse einprogrammieren, hier unter dem Punkt Hotspots:
Einige der wichtigsten Funktionen der Software sind folgende:
Die Software ist sehr einfach gehalten und intuitiv verständlich. Im 3D-Betrieb legt der Hersteller auf intensive Gestensteuerung großen Wert, so lassen sich z.B. durch Schütteln der Maus bestimmte Programme öffnen. Welche Events ausgeführt werden ist nach verschiedenen anwendungsbezogenen Themen eingeordnet und weist sich als enorm vielfältig aus. Somit lässt sich die Maus unter Luftsteuerung nicht nur als Textmarker oder Laserpointer verwenden, sondern als vollständiges Bedienelement. Hier eine Übersicht der fehlenden Menüpunkte:
Wie sich der Umgang mit der Maus in der Praxis gestaltet, wird auf der nächsten Seite ausführlich berichten.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.