THEMEN / YouTube 84 Einträge
NewsNeues Smartphone mit Touchscreen vorgestellt: Asus P552w
13.10.2008

Mit dem P552w präsentiert Asus ein Smartphone mit Touchscreen in einem edlen schwarzen Design. Das 2,8 Zoll große Touch-Display wartet mit einer neuartigen "Glide"-Oberfläche auf, die eine intuitive Bedienung ohne Stylus ermöglichen soll. Der Touchscreen soll sich durch die neue ...

NewsVado: Neue Pocket Video Cam von Creative
30.05.2008

Creative stellt der Creative Vado eine neue Videokamera im Taschenformat vor. Der nur 90 Gramm leichte Videowinzling mit 2 GB Speicherkapazität, einem 2,0 Zoll LC-Display und einer VGA-Auflösung von 640 x 480 ist das optimal, um unterwegs einfach und schnell ...

NewsWebwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
03.03.2008

X-Spice Croon 850 BF "Caseumbau möchten euch gerne das Netzteil der Firma X-Spice aus der Croon Serie vorstellen. Als neuer Hersteller im deutschsprachigen Raum tritt heute das Croon BF 850 in einem Test an. Das Xenmicro Netzteil ist mit einer ...

NewsWebwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
04.02.2008

Hier spielt die Musik: Enermax Jazz EB307ES "Die 1990 gegründete Firma Enermax aus dem taiwanischen Taoyuan City ist vielen Lesern wohl in erster Linie wegen ihrer Netzteile ein Begriff. Allerdings versucht Enermax schon seit längerem auch außerhalb seines Kerngeschäftes mit der ...

NewsArchos Multimedia-Player 705 WiFi ab sofort verfügbar
14.11.2007

Der 705 WiFi von Archos bietet ein 7"-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Die Modelle des Archos 705, mit wahlweise 80 GB oder 160 GB Speicherplatz, können bis zu 200 Filme aufnehmen und damit für mehrere hundert Stunden ...

NewsArchos mit neuer Generation 5 portabler Media Player
25.06.2007

Die Archos Generation 5 wird preislich zwischen 170 Euro und 500 Euro liegen und über einen Speicherplatz von 2 bis 160 GB verfügen. Neue Features der Generation 5 Serie sind unter anderem Flashspeicher und SD-Kartenslots. Zwei neue Produkte, die über ...

NewsApple mit 160 GB Apple TV und YouTube-Kooperation
31.05.2007

Apple hat heute bekannt gegeben, dass es den Inhalten von YouTube den Weg ins Wohnzimmer über Apple TV ermöglichen wird. Ab Mitte Juni können Videos direkt von YouTube drahtlos über Apple TV gestreamt und auf dem Fernseher angeschaut werden. Dank ...

NewsPlaystation 3: Windows XP schleicht sich ein
27.11.2006

Die Playstation 3 ist durch ihre "Open-Plattform" für Betriebsysteme wie Linux tauglich, war bislang für Windows XP aber ein Tabuthema, da der Cell-Prozessor nicht auf die bekannte x68-Architektur setzt. Einem japanischen Programmierer gelang es mittlerweile jedoch Windows XP auf der Playstation ...

NewsGoogle übernimmt YouTube für 1,3 Milliarden Euro
10.10.2006

Die Gerüchte der vergangenen Tage haben sich bestätigt: Der Google übernimmt die Video-Community YouTube für 1,65 Mrd. Dollar (1,3 Mrd. Euro). Die Akquisition soll laut Google noch im vierten Quartal 2006 abgeschlossen sein. Die Unabhängigkeit von YouTube soll laut Google ...

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.