Mit der Aspire 5670 Serie stellt das Unternehmen Acer weitere Centrino Duo Notebooks vor. Die neue Intel Centrino Duo Mobiltechnologie setzt auf Core Duo Prozessoren und den i945PM Express Chipsatz, sowie Intel PRO/Wireless 3945ABG Modul für kabellose Konnektivität nach 802.11a/b/g. ...
Nvidia hat bekannt gegeben, dass die Grafikkarten GeForce 7300 GS und GeForce 7300 LE ab sofort erhältlich sind. Bestimmt sind die beiden neuen Modelle für den Einsteigermarkt und werden vor allem von OEMs und Systemintegratoren vertrieben werden. Nvidia sieht die ...
Experimentierfreudige Internetuser dürften sich über die neuerliche Beta-Veröffentlichung von Entwickler Microsoft freuen. Der Softwareriese hat gestern, Dienstag, eine Vorab-Beta-Version des lange erwarteten Internet Explorers 7 zum öffentlichen Download freigegeben. Damit können Privatanwender sich erstmals selbst ein Bild von dem für ...
Kaspersky Lab warnt vor dem vor kurzem entdeckten Mail-Wurm Email-Worm.Win32.Nyxem.e. Das Schadprogramm verbreitet sich als eMail-Anhang via Internet sowie über infizierte Dateien, die sich auf Internetseiten befinden. Die Besonderheit an Nyxem.e liegt darin, dass er die Dateien auf infizierten Rechnern ...
Mit dem VGN-S4M von Sony haben wir ein Subnotebook der zweiten Centrino-Generation, ausgestattet mit GeForce Go 6200 TurboCache und netten Extras, im Härtetest
Dem monatlichen Turnus folgend, hat ATi gestern die neue Catalyst-Suite mit der Versionsnummer 6.1 für Windows 2000/XP/x64 veröffentlicht. Zwar bietet der Treiber keine neuen Features, aber es wurden wie immer einige Bugs v.a. im Zusammenhang mit Spielen behoben. Hinsichtlich des kürzlich ...
Mit 3DMark06 präsentiert Futuremark die nächste Generation des beliebten Benchmarks. Die jüngste Version setzt verstärkt auf Shader Model 3.0 und bietet auch HDR-Tests
Mehr als vier Jahre nach der offiziellen Präsentation des Internet Explorers 6.0 im August 2001 beginnen sich die Wolken um den Veröffentlichungstermin der komplett überarbeiteten Neuversion endlich langsam zu lichten. Dem Blog-Eintrag des Microsoft-Mitarbeiters Jose Barreto zufolge soll die Endversion ...
Nachdem das Unternehmen Acer am gestrigen Mittwoch bereits die neue TravelMate 8200 Serie vorgestellt hat, präsentiert man nun ein weiteres Centrino Duo basiertes Notebook. Das Acer TravelMate 4200 eignet sich nach Angaben des Herstellers besonders für "Selbstständige oder Manager kleinerer ...
Acer präsentiert mit dem neuen TravelMate 8200 eine Notebook-Serie auf Basis der neuen Intel Centrino Duo Mobiltechnologie. Die Serie TravelMate 8200 setzt auf 2,0 GHz Core Duo Prozessoren (T2500), i945PM Chipsatz und gewohntem PRO/Wireless 3945ABG Wireless-LAN Modul nach 802.11a/b/g inklusive ...
Nach der Aktualisierung der Windows Service Pack Road Map ist nun klar, dass wir auf das dritte Service Pack für Windows XP noch eine ganze Weile werden warten müssen. "SP3 for Windows XP Professional is currently planned for 2H 2007. ...
Pünktlich zum offiziellen Launch der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie (Napa) bietet Hersteller Asus drei neue Notebook-Serien an. Die Reihen A6J, V6J und W5F integrieren ab sofort die Centrino Duo Technik, basierend auf Yonah-Prozessoren, i945 Mobile Chipsatz und PRO/Wireless 3945ABG Wireless ...
Als ersten Artikel in 2006 präsentieren wir einen Test des iPod Video inklusive Universal Dock Docking-Station und Remote Fernbedienung. Wie sich der iPod 5G schlägt, lesen Sie hier
Charlie Russel, Verantwortlicher bei Microsoft für Windows Server, Security und Tablet PCs hat sich zum Thema Windows Vista bzw. zur Frage "Which decisions to make now so that you´re ready for Windows Vista." geäußert. Generell wird Windows Vista relativ neue ...
Nachdem unser letzter Maustest bereits eine Weile zurückliegt, wird es Zeit, wieder einmal ein paar derzeit aktuelle und zum Teil auch brandneue Mäuse unter die Lupe zu nehmen
Der Softwareriese Microsoft will sich ab kommendem Jahr wieder verstärkt der Hardware-Produktion widmen. Dies bestätigte Microsofts Hardware-Chef Matt Barlow in einem Interview mit "Euro am Sonntag". "Es wird neue Produkte geben", sagte Barlow, hielt sich aber bedeckt welche Art von ...
Microsoft hat MTV als Partner im Kampf um die Lufthoheit in Sachen digitaler Musik gewonnen. Beiden Unternehmen wollen im kommenden Jahr einen neuen Online-Musikdienst namens Urge starten, der dem Marktführer Apple den Kampf ansagen soll. Urge wird über zwei Mio. ...
Hersteller Asus bringt passend zu Weihnachten ein neues Design Notebook auf den Markt - das W6A Sondermodell „Golden White Edition“ in einer edlen weißen Ausführung. Als besonderes Highlight wurden das Firmenlogo, sowie der Akku und der hintere Rand des Notebooks ...
Microsoft gab letzte Woche bekannt, dass man die Produktion der aktualisierten Version seines Server-Betriebssystems Windows Server 2003 R2 (Rollup 2) gestartet hat. Das Programm wird innerhalb der nächsten 60 Tage im Handel erhältlich sein. Windows Server 2003 R2 basiert auf ...
ATi hat für den Monat Dezember den Catalyst Treiber 5.12 vorgestellt, der für Windows 2000, XP und x64 Plattformen genutzt werden kann. Neu ist der Dual-Core CPU Support, welcher die Spiele-Performance in Kombination mit einer DirectX 9 fähigen Grafikkarte steigern ...
Mit dem MyPAL A636 erweitert Asus seine PDA-Serie mit integriertem GPS-Modul um eine WLAN-Variante. Dank des integrierten WLAN-Moduls ist mit dem neuen PDA die drahtlose Anbindung ans Unternehmensnetz oder das Internet problemlos möglich. Der MyPal A636 ist eine mobile Schaltzentrale ...
Das VoIP-Unternehmen Skype hat heute, Donnerstag, die Betaversion 2.0 zum Download für Windows freigegeben. Als wichtigste Neuerung enthält die neue Version eine integrierte Videochat-Funktion, die ab sofort das Kommunizieren über Videocalls ermöglicht. Das neue Feature soll mit allen gängigen Webcams ...
In Taiwan wurde die Massenproduktion von Abspielgeräten für das FVD Format (Forward Versatile Disk) von Hersteller Idar Elecronics gestartet. Dies berichtete der Nachrichtendienst Digitimes. FVD ist ein in Taiwan entwickeltes Format, das als Alternative zu DVD, Blu-Ray und HD-DVD gehandelt ...
Die mit Spannung erwartete neue Version des Mozilla-Browsers Firefox ist in der Nacht auf heute weltweit zum Download freigegeben worden. Rund ein Jahr nach Veröffentlichung des Firefox 1.0 wollen die Entwickler mit der aktuellen Version 1.5 in der Jagd auf ...
Als luxuriöses Geschenk für Weihnachten bringt Hersteller Asus eine limitierte Karbon Edition des W1V ab sofort in den ausgewählten Handel: Das W1V Gehäuse besteht komplett aus Karbon Faser, die sowohl für mehr Robustheit und ein geringes Gewicht sorgt (im Vergleich ...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.