Hersteller LiteOn präsentiert am heutigen Donnerstag den neuen SLW-831SX, einen externen USB 2.0 DVD-Brenner. Der kleine Brenner mit Slot-In Funktion ist mit einer Höhe von 24,37 mm und dem Gewicht von 350 g die perfekte Ergänzung zu jedem Notebook oder ...
In diesem Artikel fassen wir noch einmal unsere Berichterstattung zur CeBIT 2006 zusammen und ergänzen die behandelten Themen mit weiteren Fakten und Impressionen.
Das Unternehmen Fujitsu stellt am heutigen Mittwoch seine erste 200 GB Festplatte im 2,5 Zoll Gehäuse für Notebooks vor. Das Modell MHV2200BT verfügt über 8 MB Cache, ein SATA-Interface, unterstützt Native Command Queuing (NCQ) und dreht bei laufruhigen 4.200 Umdrehungen ...
Britische Materialwissenschaftler haben einen Werkstoff entdeckt, der sich stark abkühlt, wenn man eine daran angelegte elektrische Spannung entsprechend variiert. Somit könnten schon in naher Zukunft Ventilatoren durch eine effektivere Kühlmöglichkeit abgelöst werden. Doch nicht nur kühlere Chips sollen die Folge ...
Nachdem Entwickler Intel Ende des vergangenen Jahres mit dem XE 955 den ersten 65 nm Extreme Edition Prozessor für High-End Desktops vorgestellt hat, geht man nun den nächsten Schritt und präsentiert den Nachfolger. Der neue Pentium Extreme Edition 965 basiert ...
Mit dem LifeDrive von palmOne haben wir einen echten Mobile Manager im Test. Der PDA bietet zum Beispiel WiFi und Bluetooth, sowie Office- und Multimedia-Funktionen.
Das Unternehmen ATi präsentiert am heutigen Monat die neuste Generation professioneller Grafikkarten für den Einsatz in Workstations. Die neue Serie besteht dabei aus den Modellen V7350 und V7300 und kommt mit einer Speicherausstattung von bis zu 1 GB daher! Die ...
D-Link kündigt aktuell zur vergangenen CeBIT an, den 802.11n Draft Standard mit einer kompletten Wireless LAN Produktfamilie zu unterstützen. Der 802.11n Draft Standard unterstützt derzeit Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s. Aufgrund der verbesserten Multiple Smart Antenna Technologie werden im ...
Die Übernahme der unrentablen Handysparte von Siemens hat BenQ im Schlussquartal 2005 tiefrote Zahlen beschert. Unter dem Strich fuhr der taiwanesische Elektronikkonzern dank hoher Restrukturierungskosten einen Verlust von 155 Mio. Euro ein. Im Vorjahreszeitraum hatte noch ein Plus von 5,1 ...
Wer stellt sich die Frage nicht: Kann AMD mit seinen zukünftigen Prozessoren, dem neuen Sockel AM2 und der bekannten Roadmap weiterhin das bessere Gesamtpaket vor dem Dauerrivalen Intel bieten und den Ton in Sachen Leistung vorgeben? Laut Intel sollen neue ...
Beim Besuch bei Hersteller Sapphire Technologies konnten wir erstmals die neue Blizzard Radeon X1900 XTX Grafikkarte in Händen halten. Die Karten mit kompakter Wasserkühlung sollen bereits in Kürze ausgeliefert werden und für etwa 550 Euro über die Ladentheke wandern. Vorerst ...
Wie wir auf der CeBIT in Erfahrung bringen konnten, wird Entwickler Nvidia bereits in Kürze die nächste Generation seiner mobilen Grafiklösungen für den High-End-Bereich vorstellen. Konkret handelt es sich dabei um ein Pendant der GeForce 7900 GTX (Codename: G71), welche ...
Mit dem ersten Low-Voltage Xeon Prozessor vereint Hersteller Intel die Dual-Core Technologie mit effizienter Energieverwaltung (Codename: Sossaman). Mit einer Leistungsaufnahme von 31 Watt (Total Dissipated Power - TDP) eignet sich der neue Low-Voltage Dual-Core Intel Xeon Prozessor besonders für den ...
Intel und Harman/Becker, die Automotive Division von Harman International, bündeln künftig ihre Anstrengungen und entwickeln gemeinsam eine offene Plattform für den Bereich Car Infotainment, die auf Intel Technologie basiert. Damit werden sich Produkte zur Information und Unterhaltung im KFZ leichter ...
Nachdem wir bereits vor einiger Zeit über das berühmt berüchtigte Nvidia Quad-SLI berichtet haben, wurde die Kraft der vier Herzen nun offiziell neben GeForce 7600 GT, GeForce 7900 GT und 7900 GTX auf der CeBIT 2006 vorgestellt. Mit vier Grafikchips ...
Intel und VMware kündigten auf dem vergangenen IDF den Ausbau ihrer Zusammenarbeit an mit dem Ziel Unternehmen und neuen Marktsegmenten die Vorteile der Virtualisierung zu verdeutlichen. Pat Gelsinger, Intel Senior Vice President kündigte in seiner Rede auf dem Intel Developer ...
Nvidia präsentiert pünktlich zum Start der CeBIT 2006 zwei neue Grafikserien: 7900 und 7600. Wir berichten ausführlich über die neuen GPUs, Quad-SLI, HDMI und HDCP.
Etwa vier Monate sind seit der Vorstellung der GeForce 7800 GTX 512 vergangen, da präsentiert Entwickler Nvidia pünktlich zur CeBIT 2006 (9. bis 15. März) die neue GeForce 7900 und 7600 Serie. In einer Pressekonferenz stellt das Unternehmen die neuen ...
Das Unternehmen Asus erweitert pünktlich zur CeBIT 2006 seine W-Notebookfamilie um ein weiteres Modell auf Basis der aktuellen Intel Centrino Duo Mobiltechnologie (Napa). Herzstück des W2J bildet der Core Duo T2500 Prozessor mit 2,0 GHz Kernfrequenz. Das Widescreen Design-Notebook setzt ...
Die Intel Corporation gab im Rahmen des IDF am gestrigen Abend Details ihrer neuen Core Mikroarchitektur für kommende Prozessoren des Unternehmens bekannt. Sie bildet die Grundlage für Intels Server-, Desktop- und mobile Prozessoren mit Multi-Core-Technologie, die später in diesem Jahr ...
Entwickler ATi hat am gestrigen Dienstag offziell die neue Mobility Radeon X1800 Serie vorgestellt. Das Modell Radeon X1800 XT setzt dabei voll auf die Funktionalitäten des Desktop-Pendants und verfügt ebenfalls über einen integrierten 512 Bit Ring-Bus-Controller, HDR, Shader Model 3.0 ...
Die ersten Blu-ray Disc Speichermedien der Recording Media & Energy (RME) Division von Sony werden nach Angaben des Unternehmens ab März 2006 in Europa ausgeliefert. Single-Layer BD-RE-Speichermedien (Blu-ray Disc Rewritable) werden ab Mitte März, Single-Layer Write-Once BD-R-Speichermedien (Blu-ray Disc Recordable) ...
Voice-over-IP bietet gleich in mehrfacher Hinsicht Vorteile: zum Einen senkt es die Telefonkosten - zum Anderen bietet die Technik zusätzlich eine Reihe neuer Funktionen. Besonders in modernen Unternehmen lassen sich so in Zeiten fallender Preise für schnelle Zugangsleitungen Kosten sparen ...
Hersteller asetek hat sich mit Kingston Technology und Western Digital zusammengeschlossen, um die so genannte "Dream Machine" zu entwickeln und auf der CeBIT diesen Jahres der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das gemeinsam konfigurierte System, das auf einer VapoChill LightSpeed CPU-Kühlung, einer ...
Nach der Einführung der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie haben wir mit dem A6JA von Asus das erste Core Duo basierte Notebook mit Mobility Radeon X1600 auf dem Prüfstand.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.