Shuttle stellt die neue Shuttle XPC mini X 200 Serie vor. Wie schon die Modelle der X 100 Serie sind auch diese Mini-PCs nur 5,5 Zentimeter hoch und nehmen gerade einmal die Fläche eines DIN-A4-Blattes ein. Der Shuttle XPC mini X ...
Nachdem wir den ersten Quad-Core Prozessor ausführlich getestet haben, muss die CPU in den nächsten Vergleich: Wir haben Dual- und Quad-Core in Sachen Multitasking untersucht.
Intel hat am Dienstag den 14. November 2006 offiziell die Quad-Core-Ära eingeläutet. Vier Cores in einem Mikroprozessor setzen ab sofort den neuen Maßstab für hohe Rechenleistung und Energieeffizienz, so das Unternehmen in seiner damaligen Pressemitteilung. Die ersten Prozessoren mit der ...
Intel präsentiert auf Basis des Kentsfield-Kerns den ersten Quad-Core Prozessor für das Desktop-Segment. Wir haben den 4-Zylinder durchleuchtet und mit Dual-Core verglichen.
Das Unternehmen Asus stellt heute mit dem COMMANDO Mainboard ein neues Mitglied der R.O.G Serie vor. Das COMMANDO bietet extreme Übertakungsmöglichkeiten und Features für den Aufbau leistungsstarker Gaming PCs, so Asus in der heutigen Pressemitteilung. Als neustes Mitglied der beliebten Republic ...
Hersteller Traxdata bringt den neuen Kombi-Flash-USB Laser-Pointer auf den Markt. Der neue EZ Drive Laser Pointer unterstützt unter anderem die Windows ReadyBoost Technologie und nutzt die Vorzüge eines USB-Laufwerks mit einem Laser-Pointer für Präsentationszwecke vereint. Er verfügt über eine einfache ...
Mit der FIDE-8GB von Super Talent haben wir heute die erste Flash-Disk für PCs im Praxistest. Was die neue Technik bieten kann und wie schnell sie arbeitet, erfahren Sie hier.
Flash-Speicher findet man heutzutage in vielen Bereichen der Technik. Die hohe Datendichte ermöglicht eine kompakte Bauweise und somit ein geringes Gewicht und dank des geringen Energiebedarfs sind sie besonders für den Einsatz in portablen Geräten wie MP3-Playern, USB-Sticks oder Speicherkarten ...
Inter-Tech 8377-Blade "Nicht jeder Anwender braucht ein riesiges Gehäuse. Gerade im Bereich der gewerblichen genutzten Computer sind Funktion und kleine Abmessungen ein Kriterium. Mit dem 8377-Blade wendet sich die Firma Inter-Tech an genau diesen Kreis der Nutzer. Es handelt sich um ...
Intel gab den erfolgreichen Abschluß des Design seines ersten mobilen Baseband-Chips für WiMAX bekannt. Zusammen mit dem vor kurzem vorgestellten Multiband-WiMAX/Wi-Fi-Funkchip entsteht so ein kompletter Chipsatz: Intel WiMAX Connection 2300. Damit nimmt Intel eine weitere Hürde hin zu einem permanent ...
Multi-Gate-Feldeffekt-Transistor, so heißt laut Infineon eine wahrscheinliche Lösung vieler Probleme auf dem Weg zu noch kleineren integrierten Schaltungen, die bei gleicher Funktionalität mit wesentlich weniger Strom auskommen, als heute verfügbare planare Standard-Technologien. Forscher von Infineon haben die neue Transistorarchitektur in ...
Snappy Face Recogniser - Passwort adé? "Mit dem "Snappy Face Recogniser" erreichte dieTechnic3D Redaktion eine weitere Möglichkeit, sein Computer ohne Passwort vor unzulässigem Zugriff zu schützen. Dabei wird ebenso wie bei geläufigen Fingerprint Readern auf ein körperliches Erkennungsmerkmal gesetzt, ein Gesicht ...
Fujitsu sieht das Ende der herkömmlichen 3,5 Zoll-Festplatten in Computern herannahen. Um im 2,5 Zoll-Bereich zukünftig mit ungeahnten Speichermöglichkeiten aufwarten zu können, haben die Fujitsu-Techniker nun eine Technologie entwickelt, mithilfe derer die Speicherkapazität von Perpendicular-Recording-Platten nochmals um den Faktor zehn ...
Bereits seit einigen Wochen rührt AMD die Werbetrommel für die 4x4-Plattform, hat sich bislang mit konkreten Informationen jedoch sehr bedeckt gehalten. 4x4 ist eine Multi-Prozessor-Plattform, die den Kampf gegen Intels Quad-Core (Codename: Kentsfield) aufnehmen soll. Dabei basiert das System keineswegs ...
Newton Peripherals, Entwickler der MoGo Mouse, kündigte an, dass die Bluetooth fähige kabellose MoGo Mouse an HP lizenziert wurde und unter dem Namen "HP Bluetooth PC Card Mouse" vertrieben wird. Die MoGo Mouse ist der ideale Begleiter für alle Notebookbesitzer, egal ...
Japanische Forscher haben einen Anti-Virus-Chip entwickelt, der in einigen Jahren jegliche Anti-Viren-Software überflüssig machen könnte. Die Forschergruppe rund um Eiichi Takahashi vom National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) konstruierten dazu einen wieder beschreibbaren Chip der in Routern ...
Der indische Student Sainul Abideen hat eine Technologie entwickelt, mit der sich herkömmliches Papier als Speicherlösung für Hunderte Gigabyte an Daten verwenden lässt. Die bei einem Vortrag präsentierte Lösung greift dabei nicht auf das Speichern von Daten in binärem Code ...
Ab sofort ist die Festplattenfamilie SpinPoint T166 von Samsung im Handel verfügbar und bietet einen große Modellvielfalt. Die Drei-Scheiben-Systeme mit 8 bzw. 16 MB Cache in den Größen 80, 160, 250, 320, 400 und 500 GB drehen mit 7200 U/Min. ...
Hersteller Samsung hat nach eigenen Angaben das weltweit dünnste LCD-Panel entwickelt. Mit einer Stärke von 0,82 mm ist es ebenso dünn wie eine Kreditkarte. Dazu haben die Samsung-Techniker einen neuen Ansatz für den Aufbau der Lichtleiterplatte und des Glassubstrats entwickelt. ...
Die Braun Photo Technik GmbH aus Nürnberg stellt die PixelBank mit einer jeweiligen Speicherkapazität von 40 GB oder 60 GB vor. Das "Palm-große", im eleganten Aluminium Metallgehäuse gehaltene Gerät liefert den Speicherplatz für Digitalfotos, mehrere Stunden von Video- oder Audiodateien ...
Microsoft hat einen USB-Stick mit Ablaufdatum beim US-Patentamt angemeldet. Er soll das kurzfristige Speichern von sensiblen Informationen wie Setup- oder Login-Daten ermöglichen. Der mobile Datenträger wird dazu mit einer Technologie ausgestattet, die ihn die gespeicherten Daten nach einer bestimmten Zeit ...
Mit der GeForce 7900 GS will Nvidia den mittleren Mainstreambereich aufmischen. Ob dies gelungen ist und wie PoV dies umgesetzt hat, sehen Sie in unserem ausführlichen Test.
TyanPSC, ein Geschäftsbereich der Tyan Computer Corporation, gab heute bei der SC 2006 die Einführung neuer Produkte im Bereich Personal Supercomputing (PSC) bekannt: Die Typhoon 600er Serie auf Basis von Intel Xeon 5300 "Clovertown" Prozessoren. Aufbauend auf den Erfahrungen von ...
Intel hat am gestrigen Dienstag offiziell die Quad-Core-Ära eingeläutet. Vier Cores in einem Mikroprozessor setzen ab sofort den neuen Maßstab für hohe Rechenleistung und Energieeffizienz, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Die ersten Prozessoren mit der neuen Technik sind die ...
Innovatek stellt seinen neuen Cool-Matic Kühler für die neu erschienenen GeForce 8800 Karten vor. Der Cool-Matic verfügt über eine integrierte Bodenplatte aus beschichtetem Kupfer um eine noch höhere Kühlleistung zu erreichen. Der mit einer Spezialbeschichtung versehene Kupferkern steht dabei in ...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.