THEMEN / Seagate 359 Einträge
NewsIDF: Serial ATA und Serial ATA II vorgeführt
20.02.2003

Nachdem nun langsam die ersten Festplatten, basierend auf Serial ATA, den Weg in die Läden finden, konnte man in der Zwischenzeit einige Neuheiten auf Intel´s Developer Forum betrachten. So wurde neben dem bekannten Serial ATA auch der neue Serial ATA ...

NewsÜber die Leistung von S-ATA Festplatten und Controllern
07.02.2003

So langsam kommen die ersten Serial-ATA Festplatten in die Regale und die Kollegen von tecChannel haben einmal die Leistung der ersten Platten bzw. auch der passenden Controller, einmal genauer unter die Lupe genommen. Die erste S-ATA HDD in diesem Jahr ...

NewsS-ATA Festplatten von Seagte bereits Ende Februar
14.01.2003

Wie das Online-Magazin The Inquirer berichtet, will Hersteller Seagate bereits Ende nächsten Monats die ersten Exemplare seiner Barracuda V Serie in die Läden bringen. Somit wäre Seagate der erste Hersteller, der entsprechende Serial-ATA Platten auf den Markt bringen würde...Ende diesen ...

NewsNeue Serial-ATA Festplatten von Seagate mit bis zu 160 GB
04.12.2002

Zwei neue Festplatten hat Seagate präsentiert, die Barracuda 7200.7 und die Barracuda 7200.7 Plus. Die beiden Festplatten unterscheiden sich durch das "Plus". Die Barracuda 7200.7 Plus ist mit 8MB Cach ausgestatet wobei die Festplatte ohne "Plus" nur 2MB Cache hat... Durch ...

NewsFestplatten Hersteller verkürzen Garantiezeit
17.09.2002

Nachdem Maxtor letzte Woche die Herstellergaratie für seine günstigere Festplattenbaureie von 3 auf 1 Jahr Garantie verkündet hat, ziehen Seagate und Western Digital gleich diese Woche nach. Ab 1.Oktober werden einige Festplatten dieser Hersteller nur noch 1 Jahr Herstellergarantie haben.Von ...

NewsSeagate ermöglicht HDDs mit mehreren Terabyte Speichervolumen
28.08.2002

Neben der Eröffnung eines neuen Forschungszentrums in Pittsburgh (USA), stellte Hersteller Seagate noch einen neuen Speicherrekord auf: Eine neue Technologie ermöglicht es bis zu 50 Terabit Daten pro Quadratzoll auf einer Festplatte zu speichern. Dieses neue Verfahren nennt sich Heat ...

NewsSeagate stellt neue Festplatten-Serie vor
10.06.2002

Die neue Festplatten-Reihe, von Hersteller Seagate, wird den Namen U Series X tragen und vor allem für Spielkonsolen, Kopierer oder Billig-Computer gedacht sein. Diese neuen Festplatten von Seagate sollen sich aufgrund des Konzeptes "Lautlos - Zuverlässig - Genügend Speicherplatz zu ...

NewsWebweites! (28.01. - 05.02.)
05.02.2002

Mainboard-Tests: Asus A7M266-D im Test bei TecCentral Soyo P4I Fire Dragon im Test bei Hardwareluxx Soyo P4S Dragon Plus im Test bei Hardwareluxx Shuttle ...

NewsWebweites! (21.01. - 28.01.)
28.01.2002

Mainboard-Tests: Asus A7V266-E im Test bei 3DCenter Asus A7N266-C im Test bei ComputerBase MSI 645 Ultra im Test bei HardTecs4U ENMIC ...

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.