Heute möchten wir auf einen Artikel aus der Partnerredaktion Hardwarelabs.de aufmerksam machen. Unsere Kollegen haben dort die Sapphire ATi Radeon X800 Pro mit Video In und Out auf dem Prüfstand. Was dabei herausgekommen ist, kann in diesem Artikel nachgelesen werden. "Heute ...
Hersteller Albatron hat sich des Problems "AGP-Ausrottung" angenommen und bringt i915-Mainboards mit AGP und PCI-Express auf den Markt. Allerdings hat die Integration von AGP auf Grantsdale Mainboards einen Nachteil, was rund 25 Prozent weniger Grafik-Performance für den Käufer bedeutet. Genaueres ...
Acer hat unlängst seine Palette von Handheld-Geräten um das neue Modell Acer n30 erweitert. Der Acer n30 ist ab Ende August mit einer integrierten Navigationslösung zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 499,00 Euro erhältlich. Zum vollständigen GPS-Kit gehören: Acer n30 Pocket ...
Hersteller XFX macht es mit der eigenen GeForce 6800 Ultra Karte den Platinen von Gainward nach, und taktet GPU und RAM deutlich höher. Mehr dazu in unserem ausführlichen Review
Mit jeweils zwei Modellvarianten stellt ASUS ihre neue A3 Notebook-Serie N/L für das Einsteiger-Segment vor. Die günstigen mobilen Entry-Level PCs richten sich an private Anwender, für die ein wesentliches Anschaffungskriterium ein attraktives Preis- Leistungsverhältnis ist. Hauptanwendungsgebiete sind klassische Office- und ...
Der energiesparende Crusoe Prozessor von Transmeta wird von Fujitsu Siemens Computers in der neuen Thin-Client-Serie FUTRO S eingesetzt. Der Thin Client von Fujitsu Siemens Computers arbeitet dabei mit dem Linux NG Embedded oder dem Microsoft Windows XP Embedded Betriebssystem. Die ...
Mit gleich drei neuen Modellen stockt Yakumo sein Notebook Portfolio auf. Eins der Newcomer-Notebooks ist das Yakumo Q7M Mobilium Wide YW, das Mitte Juli zum Preis von 1.299 Euro an den Start geht. Ein 15,4 Zoll Widescreen Display beschert dem ...
Kaum hat Intel die neuen Xeon-Prozessoren mit EM64T und den Tumwater Chipsatz E7525 gelauncht, kommen auch schon die ersten entsprechenden Mainboards. SuperMicro Computer hat bereits die Massenproduktion der neuen Plattformen für Workstationen und Server begonnen.Mit PCI Express x16 Slot stellen ...
Bei Tweakers.net gab es heute die ersten Benchmark-Ergebnisse vom neuen AMD Sempron Prozessorer, welcher am 17. August 2004 erscheint. Zum Einsatz kam ein Sempron 3100+ (Sockel 754) mit 1,8 GHz und 256 KB L2-Cache, welcher sich gegen den Athlon 64 ...
So wie es zur Zeit den Anschein hat, wird die Xbox 2 wirklich annähernd die Architektur haben, von welcher wir bereits einmal berichtet haben. Pete Isensee, Entwicklungs-Leiter der Xbox Advanced Technology Group, sagte zu dem aufgetauchtem Dokument folgendes."This documentation is ...
Mit dem EP-5EGA+ und dem EP-5EPA+ bring EPoX zwei neue Mainboards, welche den neuen i915 (Grantsdale) Chipsatz nutzen. Der Unterschied zwischen den beiden Boards ist lediglich, dass das EP-5EGA+ mit dem i915G über den Intel Graphic Media Accelerator 900 verfügt, ...
Nach Ende des NDAs am heutigen Samstag, beginnen wir mit einem kleinen Preview der neuen i915 und i925X Plattformen. Am 21. Juni folgt der Praxistest des neuen Intel LGA775
AMD und Intel rüsten für die nächsten Prozessor-Generationen. AMD macht den ersten Schritt und präsentiert den Sockel 939 Athlon 64. Mehr zum Athlon 64 3800 im Produkttest
Mit dem Pentium M Dothan präsentiert Hersteller Intel den ersten 90 nm Mobil-Prozessor für Notebooks. Wir hatten nun die Gelegenheit das 735 Modell zu durchleuchten
Am heutigen Tage hat VIA seine "Eve Mobile Gaming Console" auf der E3 2004 vorgestellt, welche circa die Größe eines Game-Boys hat. Die Eve Konsole basiert auf der x86-Architektur und unterstützt damit schon fast alle existierenden PC-Games. Auch ist sie ...
Wie sicherlich einige Leser bemerkt haben, war Hardware-Mag.de am gestrigen Montag von ca. 15 bis 19 Uhr nicht erreichbar. Dies war leider die logische Konsequenz eines irreperablen Hardwareschadens an unserem Server - Festplatte defekt. Glücklicherweise konnten jedoch alle Daten gerettet ...
Vor etwa zwei Wochen hat Nvidia mit der GeForce 6 die nächste Generation eingeläutet. Nun zieht auch ATi mit der neuen X800, bisher bekannt unter dem Codename R420, nach
Folgend nun einige Aussagen diverser Developer über das Shader Modell dritter Generation, welches aktuell in GeForce 6800 Ultra Platinen zum Einsatz kommt. "PS 3.0 supports dynamic conditionals and much larger Shader programs, so it becomes possible to render in a single ...
Apple hat mit der Auslieferung des Xserve G5 (Single-Prozessor Modell) begonnen. Der bisher schnellste Xserve liefert rund 60 Prozent mehr Rechenleistung pro System als der PowerPC G4-basierte Xserve. Das Single-Prozessor-Modell des Xserve G5 wird ab sofort ausgeliefert und ist über ...
Natürlich haben wir auch dem Unternehmen Intel einen kleinen Besuch abgestattet und konnten dabei auch eines der ersten BTX-Motherboards etwas genauer betrachten. Der neue Standard, und speziell das von Intel gezeigte Grantsdale-G Board, soll vor allem die Kühlung wichtiger Elemente ...
Unsere Kollegen von ComputerBase haben bei einem persönlichen Gespräch mit Steffen Niemeyer, dem Pressesprecher von AMD auf der CeBIT, noch einmal nachgefragt, ob sich im Bereich Speichersupport des Athlon 64, auf dem Sockel 754 etwas tun wird. Jedoch sind keinerlei Verbesserungen ...
Lidl bietet ab heute, den 13. März, einen neuen Komplett-PC an. Der Targa Visionary wird der erste Supermarkt-PC sein, der einen Prozessor mit 64 Bit Technologie mit nach Hause bringt. Zum Einsatz kommt ein AMD Athlon 64 3000+, 512 MB ...
Inspiron 510m Mobile Central, so heißt das Notebook im neusten Angebot von Dell. Das Unternehmen Dell gewährt auf das genannte Notebook bis zum 16. März diesen Jahres einen Rabatt von 5 Prozent + zusätzlicher 50 Euro. Gratis oben drauf bekommt ...
Auf den Seiten der Kollegen von HKEPC findet man seit kurzer Zeit einen Test zweier PCI Express Grafikkarten. Dabei handelt es sich um eine ATi RV380 und eine Nvidia FX 5200 Grafikkarte, beide natürlich auf PCI Express Basis. Als System ...
Das Unternehmen Shuttle hat sich im Bereich der Barebone-Systeme bereits einen Namen gemacht und präsentiert nun auch eine Sockel 754 Variante für Athlon 64 Prozessoren. Mehr dazu natürlich bei uns
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.