Das Schnellste was der Markt zu bieten hat: Corsair garantiert mit der Dominator-Serie bis zu 1250 MHz ab Werk. Wir haben die Riegel im Praxistest ausführlich durchleuchtet.
In den vergangenen Wochen haben wir uns mit dem Umzug von Hardware-Mag zu einem neuen Provider (Strato) beschäftigt. Unsere Homepage läuft nun auf einem komplett neuen Server mit AMD Opteron 165 Dual-Core Prozessor, 2 GB RAM und 250 GB RAID1 ...
Teac stellt seinen DVB-T100 vor, der in 3 Schritten den digitalen Fernsehspaß garantieren soll. Zuerst muss der Teac DVB-T100 an den USB-Port angeschlossen werden, danach die Mini-Antenne und zuletzt die Software installiert werden. Voraussetzung ist, dass man sich im DVB-T ...
Die Katze ist aus dem Sack! Microsoft hat Windows Vista offiziell vorgestellt und wir haben alle Details zu Aero, Flip-3D, ReadyBoost, DX10 und Co. exklusiv für Sie zusammengetragen.
Mit seiner Preface-Plattform ermöglicht Nvidia die Entwicklung innovativer Bluetooth- und IR- Fernbedienungen für das in Microsoft Windows Vista enthaltenen Windows Media Center. Bluetooth-Fernbedienungen, die auf der Preface-Plattform von Nvidia basieren, kommunizieren über Windows SideShow direkt mit einem Media-Center PC. Über das ...
Acer präsentiert mit dem Trusted Platform Module (TPM) eine integrierte Sicherheitslösung für Notebooks, die Sicherheitsrisiken begrenzt und die Zuverlässigkeit erhöht. Das in die Notebook-Serien TravelMate 6460 und TravelMate 6410 integrierte Acer Trusted Platfom Module besteht aus einem Chip, der anstatt ...
Die Playstation 3 ist durch ihre "Open-Plattform" für Betriebsysteme wie Linux tauglich, war bislang für Windows XP aber ein Tabuthema, da der Cell-Prozessor nicht auf die bekannte x68-Architektur setzt. Einem japanischen Programmierer gelang es mittlerweile jedoch Windows XP auf der Playstation ...
Nvidia holt mit dem G80 zum großen Schlag gegen ATi aus und bringt mit Unified Shader erstmals auch echte Physikbeschleunigung sowie DX10 samt Shader Model 4.0 ins Spiel.
Hardware-Mag wird fünf Jahre alt und wir feiern gemeinsam mit all unseren Lesern und Mitgliedern! Unser Gewinnspiel beinhaltet attraktive Preise, unter anderem Core 2 Duo.
Die neuen Archos 404 und 604 Videoplayer bieten 30 GByte Speicherkapazität, ein neues und sehr schlankes Design, größere Displays und eine einfache Bedienung. Als Teil der neuen Archos Generation 4-Serie haben beide Produkte das neue, typische, silber-graue Metallgehäuse. Die Player sind ...
Super Talent kündigte heute die sofortige Verfügbarkeit, eines der schnellsten 2 GB DDR2 Kits aus eigener Produktion an. Der neue DDR2-1000 Speicher läuft bei 4-5-4-15 Latenzen und einer Spannung von 2,2 Volt. Der T1000UX2G4 unterstützt das Enhanced Performance Profil (EPP) ...
Intel startet eine weltweite Initiative, um Studenten auf neue Anforderungen der Software-Entwicklung für seine eigenen Prozessoren vorzubereiten. Intel stellt im Rahmen seines Hochschulprogramms weltweit 45 Universitäten umfangreiche Unterstützung zur Verfügung: Finanzmittel, Entwicklungs-Werkzeuge, Unterrichtsmaterialien, Vor-Ort-Trainings, das notwendige Fachwissen sowie eine langfristig ...
Corsair stellt mit seinem Flash Readout einen USB-Stick vor, der ein Display integriert hat. Das Display kommt ohne jeglicher Batterie aus und zeigt zudem Informationen über den verwendeten und freien Speicherplatz an. Noch dazu kann ein persönlicher Text auf dem 11-stelligen ...
Scheinbar liegt man bei ATi derzeit komplett im Zeitplan, was die Markteinführung des ersten mit DirectX 10 kompatiblen und somit "Vista ready" Grafikprozessor R600 betrifft. Dieser hat am gestrigen Tag seinen "Tape-Out" Status erreicht, das heißt, dass das Design des ...
Die Wireless Laser Mouse 5000 ist die kleine Schwester der 6000 und ergänzt fortan das Portfolio von Microsoft. Wir haben den neuen Nager genauer durchleuchtet.
National Semiconductor (NSC) hat mit dem LM5072 den ersten Single-Chip-PoE-Controller vorgestellt, der auch leistungsstärkere PoE (Power over Ethernet)-Anwendungen mit genügend Energie versorgen kann. Typische Anwendungen sind VoIP-Telefone, Kartenleser, ferngesteuerte Überwachungskameras oder WLAN-Router, die bisher mit einem externen Netzteil betrieben werden ...
Die Mozilla Foundation hat die erste Alpha-Version vom Firefox 2.0 präsentiert und bietet jene zum Download an. Die neue Version hört auf den Codenamen Bon Echo und soll eine von noch vielen Versionen auf dem Weg zum finalen Firefox 2.0, ...
Nachdem unser letzter Maustest bereits eine Weile zurückliegt, wird es Zeit, wieder einmal ein paar derzeit aktuelle und zum Teil auch brandneue Mäuse unter die Lupe zu nehmen
Intel liefert die ersten 90 nm Multi-Level Cell (MLC) NOR Flash-Speicher aus. Der neue StrataFlash Cellular Memory (M18) ist leistungsfähiger, verfügt über eine höhere Speicherdichte und benötigt weniger Strom als sein 130 nm Vorgängerchip. Mit diesem Produkt begegnet Intel der ...
Archospräsentiert den neuen mobilen Videorekorder AV 500, den Nachfolger des beliebten und bekannten AV 400. Somit umfasst die AV-Serie neben dem ebenfalls neuen AV 700 nun auch den AV 500. Der AV 500 kommt in einer 30 und 100 GB ...
Die mutmaßlichen Autoren der beiden Computerwürmer "Mytob" und "Zotob" sind gefasst. Wie das Federal Bureau of Investigation (FBI) mitteilte, klickten die Handschellen beim 18jährigen russischstämmigen Marokkaner Farid Essebar, der bisher unter dem Synonym "Diabl0" bekannt war und beim 21jährigen Türken ...
Wissenschaftler der Physikalischen-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig haben eine Methode entwickelt, mit der die neuen Speicherchips "MRAM" (Magnetic Random Access Memory) beschleunigt werden können. Im Gegensatz zu den bisherigen Computerspeicherchips "DRAM" und "SRAM" (Dynamic und Static Random Access Memory) können ...
Mit der neuen Laser Maus will das Unternehmen Saitek die Ära der optischen Mäuse beenden und sie zurück ins Mauseloch scheuchen. Der neue Laser-basierte Nager (1.200 dpi Abtastrate) soll dabei sogar auf einem Glastisch oder ähnlichen Unterlagen perfekt funktionieren, so ...
Der Autor der Computerwürmer "Sasser" und "Netsky" ist zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt worden. Die Richter am Landesgericht Verden befanden den 19-Jährigen Sven J. der Datenveränderung in vier Fällen und der Computersabotage in drei Fällen ...
Mit der neuen Cinergy 250 PCI bietet der Multimedia-Hersteller TerraTec eine Einsteiger-TV-Lösung für den PC. Der automatische Suchlauf findet im Handumdrehen alle verfügbaren Kanäle samt Sendernamen. Mit der Multisendervorschau geht der Überblick nicht verloren - alle laufenden TV-Sendungen werden gemeinsam ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.