Mit dem Torpedo V2 und dem Macer MP3-Player haben wir uns zwei Geräte aus dem Hause Z-Cyber angesehen. Ob sie mit Creative und Co. mithalten können, sehen sie im Artikel
Nachdem wir vor einigen Monaten bereits über MP3-Player berichtet hatten, möchten wir heute zwei weitere Kandidaten vorstellen, da wir feststellen mussten, dass viele Player schnell durch neuere Modelle ausgetauscht wurden. Das besondere an diesem Test ist, dass es sich um ...
Der neue Xelo Movie Player ist ein portabler Video, Audio und Foto Player und Recorder. Genau genommen enthält er fünf Geräte in einem Gehäuse. Auf dem eingebauten 2,5 Zoll Farb-LCD oder auf jedem beliebigen Fernsehgerät mit Videoeingang können Filme mit ...
Hersteller iRiver bringt mit der neuen iFP-1000 Serie einen ganz besonderen USB-Stick auf den Markt: Der Stick kann sowohl als MP3-Player für die Formate MP3, WMA, ASF und OGG dienen, und zusätzlich noch digitale Fotografien machen. Dank der integrierten 0,3 ...
Mit dem neuen Joybee 110 präsentiert Hersteller BenQ nun den vierten MP3-Player aus eigenem Hause. Er speichert und spielt Audiodateien in den Formaten MP3, WMA und TVF ab. Der Joybee 110 fungiert auch als USB-Speicher und verfügt über eine Sprachlernfunktion. ...
Der DVD Master DX4 ist ein sehr brauchbarer Allrounder, der auch Aufnahmen im DivX-Format abspielt. Zum Preis von 69 Euro ist das Gerät ab sofort im Fachhandel erhältlich.Ob gekaufte DVDs, selbst erstellte DVDs bzw. Video-CDs oder Super-Video-CDs, Audio CDs oder ...
Hersteller Xelo präsentiert mit dem neuen Card Reader MP3 Player einen MP3 Player mit integriertem SD und MMC Kartenleser. Die Daten werden dabei auf dem zum Einsatz kommenden Flashmedium gespeichert (nicht im Lieferumfang). Die Spielzeit mit einer einzigen Standard AAA ...
Nachdem wir bereits mehrere Soundsysteme getestet haben, müssen nun auch die ersten Headsets zeigen was sie können. Dabei kamen genau 10 Geräte von 7 Herstellern zum Einsatz
Nachdem wir bereits vor zwei Tagen Intels neue Express Chipsätze, DDR-II, PCI Express und vieles mehr in der Theorie durchleuchtet haben, folgt heute der LGA775 Praxistest
Heute wurde die neuen MP3-Player der H300-Serie von iRiver vorgestellt. Diese sind mit einer 20 GB (H320) bzw. 40 GB (H340) 1,8 Zoll Festplatte ausgestattet. Zudem haben sie ein hübsches 2 Zoll Farbdisplay mit 260.000 Pixeln, auf welchem JPEG, BMP ...
Netgear gab bekannt, dass ab sofort für den Wireless Music Player MP101 ein Software Update zur Verfügung steht. Neben einigen Optimierungen im WLAN-Betrieb und dem Benutzer-Interface stellt dieses Update dem Gerät nun auch die angekündigte Internet-Radio-Funktionalität zur Verfügung. Die Software ...
Traxdata stellt die weltweit erste SecureDigital-Speicherkarte (SD-Karte) mit 1 GB Volumen vor. Insbesondere die Anwender von Digitalkameras, PDAs, MP3-Playern und Videokameras profitieren von Traxdatas neuer Speicherkarte. Die neue SD-Karte ist mit einem mechanischen Schreibschutz versehen. Ein Schiebeschalter verhindert je nach ...
In Deutschland ist erstmals ein User, der illegal Musik zum Download angeboten hatte, verurteilt worden. Wie der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft IFPI heute, Dienstag, mitteilte, musste ein 23-jähriger Auszubildender in Cottbus im Vergleichsweg insgesamt 8.000 Euro zahlen. Außerdem sei der ...
Hersteller Xelo präsentiert mit dem neuen MP3 Player RedLine einen nur 73 x 30 x 15 mm großen Player für unterwegs. Das Strom sparende Design des RedLine ermöglicht die Wiedergabe von bis zu 8 Stunden Musik mit einer einzigen AAA ...
Eine rosige Zukunft haben Hersteller auf der diesjährigen Computex in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh dem Wireless LAN bescheinigt. Der Anteil von Unterhaltungselektronik, der WLAN unterstütze, werde bis zum Jahr 2008 auf 40 Prozent steigen, sagte Texas-Instruments-Manager Randy Roberson bei einer ...
Transcend präsentiert die neue Reduced-Sized MultiMediaCard (RS-MMC), mit der man sich an den Benutzer von Handys und anderer mobiler Geräte wendet. Reduced-Sized bedeutet, dass die Transcend-Karte zwar nur noch etwa halb so groß ist, dafür aber über alle Funktionen einer ...
Am heutigen Donnerstag präsentiert uns das Unternehmen AOpen einen komplett neuen Produktbereich: MVP Player. Der MVP Player ist ein Gerät mit welchem man Musik, Filme und Fotos an einem Fernseher, einem Monitor oder einem Projektor, ohne einen PC abspielen kann. ...
Traxdata präsentiert seine neue 4 GB CompactFlash (CF) Speicherkarte. Diese Karte bietet für Endanwender die bisher höchste Kapazität im Bereich der Flash-Speicherkarten. Die 4 GB CF-Card wurde speziell für den Einsatz in Digitalkameras, PDAs, MP3-Playern und -Rekordern sowie für alle ...
Der kleine USB-Stick mit gerade 18,7 x 41 x 70 mm und einem Gewicht von 39 Gramm bietet allerlei Features und Ausstattung. Für Tonqualität, egal welche Musikrichtung gehört wird, sorgt ein 5-Programme-Equalizer. Für die Musikrichtungen Jazz, Rock, Classic, Pop und ...
Hersteller Add On Technology hat einen neuen MP3-Player namens "Pen Drive MP3 Plus v2.0" vorgestellt. So können natürlich MP3 und WMA Dateien wiedergeben, wobei aber die Komprimierung (MPEG 1, 2 oder 2.5) keine Rolle spielt. Auch an einem Equalizer mit ...
Hersteller BenQ hat heute den MP3-Player DP200 im limitierten UEFA Outfit angekündigt. Mit 128 MB Speicherkapazität und einer Spielzeit von 10 Stunden ist er ideal für unterwegs. Das Gewicht von 15 Gramm des Winzlings ist aber fast unschlagbar, ähnlich wie ...
Bereits vor etwa einem Monat haben wir von Creatives neuem MuVo MP3-Player berichtet (News), nun folgt die offizielle Ankündigung in Europa. Der Alleskönner im Miniformat ist der ideale Begleiter für Musikliebhaber die besonderen Wert auf Ausstattung, Design und Klangqualität legen. ...
Nachdem wir bereits zahlreiche Soundkarten von Hersteller Creative im Test hatten, musste nun auch ein 8-Kanal Modell von TerraTec antreten. Genauere Infos im Artikel
MSI hat sein MEGA-Portfolio weiter ausgebaut. Im Bereich Information Appliance bietet der bekannte Mainboard- und Grafikkartenhersteller nun eine besonders benutzerfreundliche Variante der MP3-Player-Serie. Das neue Modell ist mit einem hochwertigen OLED-Display ausgestattet zur kristallklaren Anzeige des Betriebsstatus, der FM-Frequenz, ...
Add On Technology stellt mit dem 2copy2 sein neustes Modell aus der Pen Drive Familie vor. Der 2copy2 ist eine tragbare USB Kopierstation für unterwegs. Diese ermöglicht einfache Datenübertragung an jedem Ort ohne externe Stromversorgung. Die Daten werden per USB-Anschluss ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.