Nachdem die Verhandlungen zwischen Hynix und Micron in´s Stocken geraten sind (wir berichteten), scheint sich jetzt das Blatt zugunsten von Hynix zu wenden. Das Unternehmen teilte mit, das es im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 869 Milliarden Won(747 Millionen Euro) ...
Die Übernahme von Hynix durch Micron sollen laut Aussagen der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap an einem Kritischen punkt angelangt sein. Zwar schreiben beide Firmen rote Zahlen, aber Hynix soll von Micron, einen Garantierten 1,5Milliarden $ Kredit zwecks Renovierung der Hynix Produktionsstätten als ...
Der Speicherhersteller Micron hat heute Testversionen von DDR400 Speicher an SiS überreicht - 1 Tag nach Samsung. Diese Technologie soll, laut Micron, ab dem 3.Quartal diesen Jahres erhältlich sein. Weiterhin meinte Micron, genau wie Samsung, dass der DDR400 Speicher die DDR333 Geschwindigkeit ...
Intel hat mit in ihrer Fabrik D1C, Hillsborough (Oregon USA) den weltersten Chip in einer neuen 0.09 micron Technologie hergestellt.Der Chip ist ein Verwaltungschip für SRAM (Static Memory). Er besteht aus 330 Millionen Transistoren und wird auf einer 12 inch Platte ...
Intel bereitet im Moment einen großen Umschwung auf dem Servermarkt vor. RD-RAM wird immer mehr duch DDR-RAM ersetzt und die Entwicklung und Markteinführung von 64-bit Systemen wird stark gefördert. Hier sind Intel`s neue Pläne 1. Quartal 2002: Noch im Mätz kommt der ...
Wie aus einigen Kreisen berrichtet wird, soll AMD bereits nächste Woche ihren Athlon XP 2100+ vorstellen. Der neue Prozessor wird nominal mit 1733 Mhz getaktet sein und in der 0.18µ Technologie gefertigt werden. Somit stellt AMD den laut ihrer Roardmap ...
In San Francisco hat AMD heute die erste öffentliche Demonstration des 64-bit Prozessros "Hammer" durchgeführt. Dies ist leider durch das Intel Developer Forum, welches ebenfalls in San Franciso abgehalten wurde, von der Industrie nicht allzu stark beachtet worden. Das jedoch ...
Schon lange sind sie geplant und es wird nicht mehr lange dauern bis die ersten auf dem Markt erscheinen. Die Rede ist von Mainboards mit Via KT333 oder SIS745 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze unterstützen DDR333 Speicher (PC2700). Doch ob diese Speicher ...
Wie dem Intel CPU-Roadmap zu ehtnehmen ist, werden bald neue CPU`s auf den Markt kommen. Genauer gesagt wird es sich bei ihnen um weitere Pentium4 und Celeron Modelle mit über 2000Mhz handeln. So wird im 1.Quartal sowohl ein Pentium4 als ...
Nach mehreren Wochen voller Verhandlungen, steht nun doch die Entscheidung fest: Micron kauft Hynix. Begünstigt wurde diese Entscheidung auch durch den Rückzug von Infineon, welche kein Interesse mehr an Hynix zeigten, da diese ein zu großes Risiko aus Infineons Sicht ...
Das vollkommen neue SID FutureClient Gehäuse von Hersteller Signum-Data wurde speziell für die neuen Pentium IV Northwood Prozessoren entwickelt. Das besondere an dem Aluminium-Gehäuse ist, dass die Kühlung der CPU komplett ohne Lüfter, sondern nur durch das Gehäuse und Kühlrippen ...
MSI hat heute offiziell seine GeForce 4 TI 4600 mit Nvidias leistungsstarkem GeForce 4 Titanium Chip vorgestellt. Die G4TI4600 mit 300 MHz GPU-Takt liefert eine Füllrate von bis zu 4,8 Milliarden samples/sec. 128 MB DDR Speicher sorgen bei 660 ...
Der südkoreanische Chiphersteller Hynix hat die Preise seiner DRAM-Chips um fast 30 Prozent angehoben. So berichtet die Deutsche Presse Agentur am heutigen Mittwoch...Ebenfalls kündigte der Sprecher der Firma Hynix an, dass man noch in dieser Woche Fortschritte bei den Verhandlungen ...
Bereits zum zweiten Mal führten die Speicherhersteller Micron und Hynix Gespräche über eine evtl. vorstehende Übernahme. Wie es weiter heißt, seien die Gespräche an Weihnachten sehr konstruktiv verlaufen.Es wird spektuliert, dass Micron entweder Hynix komplett aufkaufen will, um die alleinige ...
Hergestellt in 0,18 micron Technologie und basierend auf dem Palomino-Kern gibt es den neuen AMD Athlon XP seit heute in Japanischen Läden zu kaufen. Mit einem Preis von umgerechnet 320,- DM für den AMD Athlon XP PR(PR=Performance Rating) 1500 (1333 ...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.