Bereits vor etwa einem halben Jahr machte Hersteller Sapphire mit der ersten Toxic-Radeon auf sich aufmerksam. Damals hat man eine Radeon X800 Pro GPU mit neuer Kühlung, verbesserten Komponenten, schickerem Outfit und zusätzlichen Softwaretools versehen und nannte sie fortan Sapphire ...
Auf Digital-Info ist ein erstes Bild einer Micro ATX Platine mit zwei PCI Express Steckplätzen aufgetaucht. Bereits vor einigen Tagen haben wir über einen eventuellen SLI Barebone von Shuttle berichtet. Damit verdichten sich natürlich die Anzeichen für den wirklichen Launch ...
HIS X850 XT/PE im Test "Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt, dass fast halbjährlich die Grafikkarten bei Ati oder Nvidia einer Frischzellenkur unterworfen werden. Wieder einmal handelt es sich bei der X850 XT/PE lediglich um ein Update in Sachen MHz Power. ...
Sapphire Hybrid X700 Pro Toxic "Bevor ATI mit den neuen Modellen der X800- und X850-Serie in den nächsten Wochen starten wird, erreichte uns pünktlich zum Launch noch ein Modell der brandneuen X700 PRO TOXIC von Sapphire mit einer Kühlung von Arctic ...
Nvidias SLI Technologie setzt in Sachen Grafikperformance neue Maßstäbe - Gainward auch. Denn wieder einmal hat Gainward bestehende Technologien noch weiter ausgereitzt - in diesem Fall mit zwei Wassergekühlten Gainward GeForce 6800 Ultra PCI Express Grafikkarten.Der bereits von der CoolFX ...
Nachdem bereits vor einigen Tagen die ersten Bilder der Radeon X700 Pro Toxic von Hersteller Sapphire aufgetaucht sind (News), folgt am heutigen Donnerstag die offizielle Produktvorstellung in Europa. Sapphire verbaut auf den neuen Hybrid Toxic Platinen nicht herkömmliche X700 Pro ...
Bei einem Treffen mit ATi konnte The Inquirer das hohe Overclocking-Potential vom XPress 200 Chipsatz bewundern. So hatte ATi ein System mit XPress 200 Mainboard und Athlon FX-55 übertaktet - der FSB lag bei 315 MHz, was mit einem Multiplikator ...
Das Unternehmen S3 Graphics gab auf der aktuell laufenden CES 2005 erste Details zum kommenden DeltaChrome S8 ULP Grafikchip bekannt. Demnach wird der Ultra Low Power S8 Chip über 8 Pixel-Pipelines, 4 Vertex-Shader Einheiten und vollen DirectX 9.0 Support verfügen. ...
Heute möchten wir unseren Lesern wieder ein paar Netzteile vorstellen, denn es hat sich in den letzten Monaten so einiges in Punkto Leistung und Technik getan. So haben teilweise die Hersteller erstmals auf den neuen Sockel 775, der für die ...
Bereits vergangenes Jahr haben wir uns diverse Netzteile angesehen. Nun mussten weitere 9 Geräte mit Leistungen zwischen 350 und 580 Watt durch unsere Tests
Hersteller IWILL bringt die Power von zwei AMD Opteron Prozessoren in eine Barebone Workstation. Dabei kann der Käufer den "ZMAXdp" mit bis zu zwei 2,4 GHz starken 64 Bit Opterons mit 1 MB L2-Cache ausstatten.Das Mainboard ist mit einem nForce ...
Mit dem K8T Neo2 hat MSI ein hervorragendes Produkt im AMD-Markt etabliert und kann durch zahlreiche Features überzeugen. Wir haben uns die S939 Platine genauer angesehen
Samsung hat vor einigen Tagen ein neues Notebook namens Q30 vorgestellt. Dieses wiegt grade einmal ein Kilogramm und kann dabei trotzdem ein 12 Zoll Widescreen TFT-Display bieten. Das Design des 1,8 cm dünnen Notebooks gestaltet sich in einer edlen rot-silber ...
Wer immer noch nicht weiß was er seinen Lieben schenken soll, der sollte einen Blick in unseren umfangreichen Guide werfen. Wir durchleuchten alle Bereiche des PCs
Hersteller Albatron hat diese Woche die PC6600U Grafikkarte auf Basis des NV43 GPUs vorgestellt. Die Besonderheit an der GeForce 6600 PCI Express Grafikkarte liegt bei der Kühlung. Statt Standard-Layout wird auf eine lautlose Heatpipe gesetzt - trotzdem wurde aber noch ...
ATi präsentiert mit R430 und R480 gleich zwei neue Grafikchips für PCI Express Plattformen. Mehr über die neuen X800 und X850 Derivate erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel
Bereits gestern berichteten wir über die kommenden neuen Grafikkarten von ATi. Nun ist auch schon ein erstes Foto von der Radeon X850 XT Platinum Edition aufgetaucht. Gut zu erkennen ist die Dual-Slot Kühlung, mit Kupfer-Kühler. Der R480 Chip ist hier ...
Intel stellt Balanced Technology Extended (BTX) vor. Der neue Formfaktor BTX wurde in enger Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt und soll die wachsende Nachfrage nach kleineren und kühleren PCs decken. BTX bietet Vorteile bei Kühlung, Systemgröße und -form sowie Geräuschentwicklung.BTX ...
Die Tul Corporation stellt die SCS X700XT in einer komplett lautlosen Variante vor. Das Silent Cooling System (SCS) ist ein passives Kühlsystem, das die Abfuhr der Warmluft durch eine vergrößerte Kühlkörperoberfläche sowie zwei vergoldete Kupferrohre sicherstellt. Die SCS-Edition verfügt, wie ...
Die Kollegen der italienische Website Hardware Upgrade konnten einige neue Informationen zu den R480 Chips von ATi und der AMR-Technolgie (ATi Multi Rendering) erfahren. Das Launchdatum der neuen Grafikkarten, welche die Nachfolger der X800-Serie darstellen, soll am ersten Dezember sein.Von ...
Die Kollegen von ComputerBase konnten heute eine etwas andere Prozessor-Kühllösung ausfindig machen. Diese stammt von Thermaltake und kann Athlon 64, Athlon 64 FX und Intels Prescott-CPUs mit bis zu 3,6 GHz völlig passiv kühlen - ein Lüfter ist jedenfalls nicht ...
Nachdem Intel mit dem i925XE einen aufpolierten Alderwood Chipsatz mit FSB1066-Support vorgestellt hat, tauchen nun auch die ersten Bilder zu Abits passender Motherboard-Variante auf. Das neue AA8XE Fatal1ty entspricht prinzipiell dem AA8, welches auf Intels i925X Chipsatz basiert. Die Platine ...
Shuttle hat einen neuen XPC Barebone namens SB77G5 vorgestellt, welcher für Hochleistung sorgen soll. Ausgestattet ist der kleine PC mit dem i875P Canterwood-Chipsatz von Intel und unterstützt Sockel 775 Prozessoren. Dank des etwas "älteren Chipsatz" ist auch noch ein vollwertiger ...
Auf der Website von HKEPC gab es nun weitere Informationen zu den neuen R430 und R480 Chips von ATi. Dort ist ein Bild aus einer Präsentation der beiden neuen nativen PCI Express Chips aufgetaucht. Allerdings kann man nichts über die ...
Die Kollegen von PC-Max.de haben sich wieder einmal dem Thema Kühlung gewidmet und testeten den PC AirCon PAC 400. Viel Spaß beim lesen! "Beim Thema Kühlung im PC ist wohl kein Ende in Sicht, immer wieder werden vereinzelte Lösungen vorgestellt, die versuchen ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.