Nyko, Hersteller von Zubehör für Unterhaltungsgeräte, hat ein externes Kühlsystem für Microsofts Xbox 360 Konsole entwickelt. Der Intercooler 360 verspricht eine Reduktion der Hitzeentwicklung im Konsoleninneren. Das Kühlelement besteht aus drei Lüftern, wird auf der Rückseite der Spielkonsole angeklemmt und ...
Britische Materialwissenschaftler haben einen Werkstoff entdeckt, der sich stark abkühlt, wenn man eine daran angelegte elektrische Spannung entsprechend variiert. Somit könnten schon in naher Zukunft Ventilatoren durch eine effektivere Kühlmöglichkeit abgelöst werden. Doch nicht nur kühlere Chips sollen die Folge ...
Super Talent kündigt heute die sofortige Verfügbarkeit seines DDR2-1000 Dual-Channel Kits mit 1 GB Modulen an. Das neue T1000UX2G5-Kit aus der Super Talent Schmiede ist ein aufeinander abgestimmtes Speicherpaar mit je 1 GB PC2-8000 DDR2 Modulen. Die Riegel arbeitet bei ...
Das Unternehmen G.Skill präsentiert am heutigen Freitag zwei neue Produkte - ein einzelnes Speichermodul und ein Dual-Channel-Kit. Der neue F1-3200PHU1-512NS mit 512 MB Volumen setzt auf DDR400-Technik, arbeitet bei einer Spannung von 2,65 bis 2,75 Volt und ermöglicht Timings von ...
Vor etwa 10 Monaten war sie zum ersten Mal im Gespräch, die "Liquid Metal Cooling Solution" von Hersteller Sapphire. Diese sollte vor langer Zeit auf den neuen Grafikkarten der Blizzard-Serie zum Einsatz kommen und zum Beginn die damalige Radeon X850 ...
Nvidia präsentiert pünktlich zum Start der CeBIT 2006 zwei neue Grafikserien: 7900 und 7600. Wir berichten ausführlich über die neuen GPUs, Quad-SLI, HDMI und HDCP.
Hersteller asetek hat sich mit Kingston Technology und Western Digital zusammengeschlossen, um die so genannte "Dream Machine" zu entwickeln und auf der CeBIT diesen Jahres der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das gemeinsam konfigurierte System, das auf einer VapoChill LightSpeed CPU-Kühlung, einer ...
Nach der Einführung der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie haben wir mit dem A6JA von Asus das erste Core Duo basierte Notebook mit Mobility Radeon X1600 auf dem Prüfstand.
Mit dem P180 von Hersteller Antec haben wir ein Gehäuse mit neuartigem Aufbau sowie verändertem Kühlkonzept im Test. Wie sich das P180 schlägt, lesen Sie hier.
ATi hat heute den Nachfolger vom bereits bewährten Xpress 200 bzw. RD480 Chipsatz vorgestellt. Hinter den Namen Xpress 3200 verbirgt sich die neue, in 110 nm gefertigte, R580 Northbridge, die nun beide PCIe x16 Steckplätze auch mit je vollen 16 ...
Mit dem X-QPack bietet Hersteller Aspire eine Desktop/Barebone-Alternative für µATX-Boards an. Wir haben uns das Modell inklusive 420 Watt Netzteil genauer angesehen.
Super Talent stellt heute seine neueste Entwicklung, einen 800 MHz schnellen DDR2-Speicherkit, offiziell vor. Das neue T800UX2GC4 Kit aus der Super Talent Schmiede besteht aus einem aufeinander abgestimmten Paar 1GB PC2-6400 Low Latency DDR2-Modulen (DDR2-800). Die Unbuffered-Riegel können dabei jeweils ...
Die Kollegen von Tweakers.net konnten erste Bilder von einem GeForce 7600 GT und GS Modell zeigen. Beide Grafikkarten werden nach aktuellen Informationen auf der diesjährigen CeBIT vorgestellt werden. Technisch spekuliert man bei der 7600 GT auf 12 Pixel-Pipelines, 5 Vertex-Shader, ...
Quadro NVS 110M, so heißt Nvidias neuer Grafikchip für klassische Business-Notebooks. Erhältlich ist er ab sofort in den Toshiba-Notebooks Tecra M5, A6 und A7.Rein technisch gesehen ist der neue Quadro-Chip in Kombination mit bis zu 512 MB Grafikspeicher (TurboCache), einem ...
Passend zum Launch der neuen GeForce 7 für AGP, präsentiert das Unternehmen EVGA eine komplette Serie neuer Grafikkarten. EVGAs neue GeForce 7800 GS Familie besteht dabei aus folgenden Modellen: EVGA eGeForce 7800GS KO SuperClock Knock-Out ACS3, EVGA eGeForce 7800GS SuperClock ...
Hersteller AOpen hat sich bereits in der Vergangenheit einen Namen mit Motherboards für mobile Prozessoren gemacht. Auch bei der dritten Centrino-Generation macht man da keine Ausnahme und präsentiert eine Hauptplatine auf i975X Chipsatz Bais für 65 nm Core Duo und ...
Das Unternehmen OCZ erweitert seine DDR2-Speicher-Serie um die neuen "DDR2 PC2-6400 Platinum Enhanced Latency XTC" Riegel. Erhältich als 512 MB Einzelmodul oder im 1 GB Dual-Channel Kit (2x 512 MB) ermöglichen die Speicherriegel bis zu 800 MHz Takt bei einer ...
Mit Hilfe der Sapphire Radeon X1900 XTX möchten wir die neue R580-GPU nun nach allen Regeln der Kunst durchleuchten und die Power von 48 Shader-Units in Aktion erleben
Entwickler Nvidia präsentiert am heutigen Mittwoch offiziell die neue GeForce 7300 GS (G72) für PCI Express basierte System. Entsprechende Retail-Produkte verfügen über 4 Pixel-Pipelines (4 ROPs), 3 Vertex-Shader, 550 MHz Chiptakt, 64 Bit Speicherinterface und 400 MHz DDR2-Speicher (Speichertakt kann ...
VIA hat seine neue lüfterlose Prozessorfamilie Eden mit V4 Bus vorgestellt. Dazu zählen auch die Prozessoren Eden ULV (Ultra Low Voltage) die durch das kompakte nanoBGA2-Format (21 x 21 mm) ein optimales Verhältnis zwsichen Platzbedarf und Leistung bieten sollen. Dank ...
Mit Liberty bringt Enermax eine Netzteil-Serie mit modularer Verkabelung auf den Markt. Wir durchleuchten als ersten Kandidaten unserer Testreihe das 400 Watt Modell
Sapphires X800 GTO² ermöglicht die Freischaltung zusätzlicher Pipelines und ein großzügiges Overclocking. Mehr zum X850 XT Killer in unserem Test
Mit dem ST-11 Pro aus dem Hause silentmaxx haben wir heute ein ganz besonderes Gehäuse im Test. Das ST-11 Pro ist von Haus aus gedämmt und bietet noch weitere Extras
Nachdem vor kurzer Zeit ein neuer 3DMark05 Rekord aufgestellt wurde, folgt nun auch für die ältere 3DMark03 Version ein neuer Rekord. So hat der Schwede Marcus aka Kinc mit Hilfe zweier übertakteter Gainward GeForce 7800 GTX 512 MB Platinen und ...
Hersteller Antec präsentiert mit Overture II und dem Micro-ATX-Gehäuse Minuet II zwei neue Modelle pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. MediaCenter-Systeme wirken mit Overture II in pianoschwarzem Lack besonders edel, was das Gehäuse auch den verchromten Front-Ports und den blauen Licht-Effekte zu verdanken ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.