Das Georgia Institute of Technology und IBM haben bekannt gegeben, dass es ihren Forschern gelungen ist, den ersten Chip auf Silizium-Germanium(SiGe)-Basis herzustellen, der mit einer Taktfrequenz von über 500 Gigahertz läuft. Um diesen Geschwindigkeitsrekord zu erreichen, musste der Chip jedoch ...
Mit der neuen X1600 XT Ultimate stellt Sapphire eine Neuauflage der Radeon X1600 XT mit verbesserter Kühlung vor und erweitert gleichzeitig die Ultimate-Serie. Wir haben alle Details parat.
Der US-Gehäusehersteller Antec präsentiert mit dem P180B eine überarbeitete Variante seines High-End-Gehäuses P180. Da man laut Antec immer um die Verbesserung der Produkte bemüht ist, werden Anregungen aus Hardware-Tests sowie Kundenfeedbacks nach Möglichkeit umgesetzt. So hat Antec beim P180B mit ...
Raidsonic Icy Dock MB-452 und MB-123 Festplatten-Gehäuse "Wechselrahmen für Festplatten sind wahrlich keine neue technische Errungenschaft und das ist auch gut so, denn mittlerweile sind die früher oftmals störanfälligen Controller und Schnittstellen robust und ausgereift, was hält uns also davon ab, ...
Pünktlich zum Launch der neuen AM2-Generation von AMD, haben wir uns den Kernen Windsor, Orleans und Manila, sowie neuen Technologien etwas genauer angenommen.
Cowon iAudio 6 mit 4GB "Mit dem neusten Schützling aus dem Hause Cowon, dem iAudio 6, bläst der Hersteller mal wieder zum Angriff gegen die Konkurrenz. Der Kleine trumpft dabei nicht nur mit mit seinem geringen Gewicht auf, sondern er ...
Nach der offiziellen Produktvorstellung der GeForce 7300 GT durch Nvidia, folgen nun auch die ersten Retailkarten verschiedener Partner. So stellt das Unternehmen Gainward die neue BLISS 7300 GT 256 MB GS Silent FX vor, welche auf eine komplett passive Kühlung ...
Kurz vor dem Launch der DDR2-Generation von AMD haben wir die Gelegenheit genutzt und abschließend nochmals diverse DDR-Kits getestet, sowie einige offenen Fragen geklärt.
In den vergangenen Wochen wurde bereits ausführlich über die Radeon X1900 GT GPU spekuliert, welche nun gestern offiziell durch Entwickler ATi vorgestellt wurde. Dabei haben sich die bisherigen Specs bestätigt und entsprechende Retailprodukte werden mit folgenden technischen Daten erhältlich sein: ...
Vor etwa einem Monat konnten die Kollegen von X-Bit labs Informationen zu ATis neuen 80 nm GPUs präsentieren, mussten aber konkrete technische Spezifikationen schuldig bleiben. Diese können wir nun nachreichen. Demnach wird der RV570XT, welchen die Kollegen als Radeon X1900 ...
Speicherspezialist OCZ präsentiert am heutigen Freitag die neuen "DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC" Module. Wahlweise als 512 MB (OCZ2G800512) oder 1 GB (OCZ2G8001G) Modul, sowie als entsprechender Dual-Channel Kit (OCZ2G8001GK bzw. OCZ2G8002GK) erhältlich, arbeiten die Riegel bei Timings von 5-5-5-12. ...
Mit dem Briza 6099-CA von Codegen haben wir ein Gehäuse aus dem mittleren Preissegment im Test. Ob es uns überzeugen konnte, klären wir ausführlich in unserem Praxistest.
Der Grafikkartenhersteller Hightech Information System (HIS) präsentiert sein neuestes Modell basierend auf ATi Radeon X1800 GTO. Insbesondere für ambitionierte Gamer und Overclocker bietet HIS ab sofort eine ganz besondere Variante an: Die HIS X1800 GTO IceQ3 2x Dual Link DVI ...
PowerColor X1600 Pro AGP "Eine weitere AGP Karte, die PowerColor X1600 Pro AGP, erreicht die Technic3D Redaktion. Diesmal angesiedelt im Midrange Bereich und für einen Preis von nur knapp 150,00 Euro, möchten wir wissen, ín wie weit die Spieletauglichkeit der Karte ...
Gainward hat als einer der wenigen Hersteller eine 512 MB Special Edition der 7800 GT Baureihe auf den Markt gebracht. Wir haben die GS GLH Grafikkarte genau durchleuchtet.
Die Informationen zu den nächsten Radeon X1900 Kindern werden immer handfester und die Kollegen von DailyTech berichten nun erstmals auch von konkreten technischen Daten. Demnach wird die Radeon X1900 GT (Codename: R580) mit 36 Shader-Prozessoren und einem Chiptakt von 575 ...
Mit der BLISS 7900 GT von Gainward haben wir heute das erste Kind der neuen GeForce 7900 Familie im Test. Ob uns die Karte überzeugen konnten, erfahren Sie in unserem Praxistest.
Anlässlich der vergangenen CeBIT 2006 stellte das Unternehmen Cooler Master neue Netzteile vor, die durch Leistungsfähigkeit und Stabilität überzeugen sollen, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Cooler Master wird die Serie iGreen Power mit 430, 500 und 600 Watt ...
Nachdem sich unser letzter Artikel aus dem Bereich der Kühlung mit verschiedenen Wärmeleitpasten beschäftigt hat, möchten wir nun noch einen Schritt weiter gehen und passende Kühlentwicklungen für Prozessoren unter die Lupe nehmen. Dabei legen wir uns konkret auf ein Gebiet ...
Der PC drängt aktuell immer mehr in das multimediale Zuhause vor und sollte daher auch besonders leise agieren. Wir haben fünf passive CPU-Kühler genauer angesehen.
Nyko, Hersteller von Zubehör für Unterhaltungsgeräte, hat ein externes Kühlsystem für Microsofts Xbox 360 Konsole entwickelt. Der Intercooler 360 verspricht eine Reduktion der Hitzeentwicklung im Konsoleninneren. Das Kühlelement besteht aus drei Lüftern, wird auf der Rückseite der Spielkonsole angeklemmt und ...
Britische Materialwissenschaftler haben einen Werkstoff entdeckt, der sich stark abkühlt, wenn man eine daran angelegte elektrische Spannung entsprechend variiert. Somit könnten schon in naher Zukunft Ventilatoren durch eine effektivere Kühlmöglichkeit abgelöst werden. Doch nicht nur kühlere Chips sollen die Folge ...
Super Talent kündigt heute die sofortige Verfügbarkeit seines DDR2-1000 Dual-Channel Kits mit 1 GB Modulen an. Das neue T1000UX2G5-Kit aus der Super Talent Schmiede ist ein aufeinander abgestimmtes Speicherpaar mit je 1 GB PC2-8000 DDR2 Modulen. Die Riegel arbeitet bei ...
Das Unternehmen G.Skill präsentiert am heutigen Freitag zwei neue Produkte - ein einzelnes Speichermodul und ein Dual-Channel-Kit. Der neue F1-3200PHU1-512NS mit 512 MB Volumen setzt auf DDR400-Technik, arbeitet bei einer Spannung von 2,65 bis 2,75 Volt und ermöglicht Timings von ...
Vor etwa 10 Monaten war sie zum ersten Mal im Gespräch, die "Liquid Metal Cooling Solution" von Hersteller Sapphire. Diese sollte vor langer Zeit auf den neuen Grafikkarten der Blizzard-Serie zum Einsatz kommen und zum Beginn die damalige Radeon X850 ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.