Be Quiet! Dark Power Pro P7 550W "Wenn man sich auf eines verlassen kann, dann auf eine neue Netzteilserie von be quiet!. Die neue Dark Power Pro Serie bietet eine vortreffliche Optik, saubere Verarbeitung, Kabelmanagement und noch einige Dinge die wir ...
Hier spielt die Musik: Enermax Jazz EB307ES "Die 1990 gegründete Firma Enermax aus dem taiwanischen Taoyuan City ist vielen Lesern wohl in erster Linie wegen ihrer Netzteile ein Begriff. Allerdings versucht Enermax schon seit längerem auch außerhalb seines Kerngeschäftes mit der ...
AMD gibt heute, wie bereits erwartet, die Verfügbarkeit der ATi Radeon HD 3870 X2 Grafikkarte bekannt. Im Rahmen des Designs vereint der HD 3870 X2 in 55 nm-Prozesstechnologie zwei Radeon HD 3870 Chips auf einem PCB. Beide GPUs sind über ...
Mit dem TG600-U33 aus der 2-Force II-Serie haben wir ein 600 Watt starkes Netzteil von Hersteller Tagan im Test. Wie sich das Kraftpaket im Test schlägt, lesen Sie in unserem Artikel.
AMD gab heute die Verfügbarkeit der ATi Radeon HD 3600 und HD 3400 Serien bekannt und erweitert damit die Einstiegs- und Mittelklasse seiner HD 3000-Familie. Als Vertreter der ersten Grafikkarten-Familie, die auf einer 55 nm-Prozesstechnologie basieren, bieten beide Serien eine ...
OCZ Technology hat eine Vielzahl an neuen Produkten der nächsten Generation auf der Consumer Electronics Show 2008 vorgestellt. Mit der Übernahme von Hypersonic PC und PC Power& Cooling soll OCZ über eine Fülle an neuen Lösungen verfügen. Das neuste Flex-Modell "Flex2" ...
Nachdem die GeForce 8800 GT bereits seit Ende Oktober 2007 auf dem Markt ist, liefert Club-3D nun eine aufpolierte Version aus. Die CGNX-G882DDF auf Basis Nvidias G92 wurde mit einer neuen Kühlung ausgestattet, die besonders geräuscharm agieren soll. Zum Einsatz ...
Zwar ist PCI Express der Stand der Technik was Grafikkarten betrifft, doch werden von Zeit zu Zeit immer wieder neue AGP-Modelle nachgelegt, um auch die verbleibenden AGP-User zu versorgen. Nachdem bereits Hersteller PowerColor eine Radeon HD 3850 für AGP-Plattformen vorgestellt ...
NZXT Rogue Super Cube "Der amerikanische Hersteller NZXT ist bemüht, die Modding-Gemeinde weiterhin mit optisch anspruchsvollen Gehäusen zu erfreuen. Dieses Mal erreichte die Redaktion der 9,2 kg schwere Rogue Super Cube in der Variante „Dark Red“. Er soll nicht nur ...
Nach dem Test des NesteQ E²CS ECS5001 mit 500 Watt, muss nun ein Netzteil aus dem Hause Enermax auf den Prüfstand. Das Liberty ELT500AWT gehört zur aktuellen Liberty DXX-Familie und verfügt über eine maximale Ausgangsleistung von 500 Watt. Mit der ...
Enermax hat die Liberty-Serie fit für 6+2 Pin Grafikkarten gemacht. Wir haben uns das 500 Watt Modell ELT500AWT genauer angesehen und auch auf 80 PLUS-Konformität geprüft.
Bereits vor etwa einem viertel Jahr haben wir über das Unternehmen Sapphire und neue Kühllösungen bei Grafikkarten berichtet. Damals hat man bekannt gegeben, dass man eine Partnerschaft mit Entwickler Microloops eingehen wird, um exklusive Kühllösungen für neue Grafikkartengenerationen anbieten zu ...
Mit dem heutigen Artikel möchten wir uns in der nächsten Zeit wieder stärker dem Thema Stromversorgung im heimischen PC widmen und verschiedene Netzteile genauer unter die Lupe nehmen. Den Anfang macht die neue E²CS Serie aus dem Hause NesteQ. NesteQ ...
Mit dem ECS5001 haben wir ein Netzteil aus der E²CS Serie von NesteQ im Test. Was die PSU bieten kann und wie hoch die tatsächliche Energie-Effizienz ist, erfahren Sie hier im Test.
Nachdem das Unternehmen Sapphire mit seiner Ultimate-Serie bereits in der Vergangenheit viele Kunden gewinnen konnte, führt man dieses erfolgreiche Konzept fort. Neues Mitglied der Familie ist die Radeon HD 3850 Ultimate, die komplett auf eine passive Kühlung setzt. Die Sapphire Radeon ...
Hiper HCK-1G12A Tastatur "Wenden wir uns der nächsten Tastatur von Hiper zu, die in der Modellreihe „HCK-1G12A“ zum einen einige Multimediatasten zu bieten hat und zum anderen ein veredeltes Design aus Aluminium aufweisen kann. Anders als die „normale“, helle, silberne, aluminiumtypische ...
Der Speicherspezialist OCZ hat seine bisherige durch eine Heatpipe gekühlte Reaper HPC Serie überarbeitet und stellt nun die neue ReaperX HPC Serie vor. Bestand die alte Heatpipekühlung noch aus einer Heatpipe, so verwendet nun OCZ zwei Heatpipes aus Kupfer, die ...
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.
Foxconn möchte mit dem MARS auf P35-Basis den Bereich der Enthusiasten bedienen. Wir klären ausführlich, ob das Board das Zeug dazu hat und sich gegen Szenegrößen behaupten kann.
Nachdem die Vorstellung der letzten GeForce 8-Variante schon eine Weile zurück liegt, erweitert Hersteller Nvidia am heutigen Montag sein Portfolio im Mainstreambereich. Neu in der Palette der GeForce 8-Serie ist fortan das Modell 8800 GT, das die leistungsmäßige Lücke zwischen ...
Mit dem X38 bringt Intel einen Chipsatz mit PCI Express 2.0, DDR3-Unterstützung und vielen weiteren Extras auf den Markt. Wir haben uns das X38-DQ6 von Gigabyte angesehen.
Cooler Master CM Media Desktop RC-260-SKN1 "Da sich Media Desktops mittlerweile größter Beliebtheit erfreuen, hat fast jeder Gehäusehersteller ein passendes Modell im Programm. Nicht selten werden so mit dem passenden Gehäuse aus alten Einzelteilen schick verpackte Media Desktops. Die Anforderungen an ...
Mit dem TS-109 von QNAP haben wir heute einen kompletten Home-Server im Format einer externen 3,5 Zoll Festplatte im Test. Was der Winzling alles kann, erfahren Sie hier.
Mit dem heutigen Test möchten wir Grafikkarten unter einem Preis von 100 Euro betrachten. Mit dabei ist auch eine Radeon HD 2400 Pro mit HyperMemory, sowie eine Sapphire 2600 Pro.
Früher als erwartet hat Club-3D heute die erste ATi Radeon HD 2900 GT vorgestellt und erweitert somit sein Mainstream-Produktfolio. Bereits vor einigen Tagen ist schon ein Boxshot einer Sapphire Radeon HD 2900 GT an die Öffentlichkeit gedrungen. An technischen Features ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.