AMD zeigt erstmals neuen Grafikstandard AGP 8x mit AMD Prozessor der achten Generation Auf der Computex in Taipei hat AMD (NYSE: AMD) heute erstmals den neuen Grafikstandard AGP 8x auf einem PC-System mit einem AMD Athlon Prozessor der achten Generation öffentlich vorgeführt. AMDs Prozessor-Architektur ...
Das interessante an der Tatsache, dass die erste Karte mit R300 Chip nicht von ATI selbst gezeigt wurde, sondern von VIA. VIA Technologies nutzte ein Vorserienmodell einer R300, um an einem KT400 Mainboard die neue 8x AGP Funktion vorzuführen. Bleibt ...
Nun endlich, lange nach Hersteller Intel und AMD, hat es nun auch VIA mit seinem C3-Prozessor geschafft und die magische Grenze von 1,0 GHz erreicht. Den neuen C3 mit 1 GHz präsentiert man auf der heute beginnenden Computex (3. bis ...
Zu beginn der grossen Computermesse Computex stellte AMD heute ein 4-fach Opteron System vor. Wie schnell das System war, zeigte man in Benchmarks, allerdings gab man keine Angaben über die Taktrate der verwendeten Prozessoren... Dafür sind ein paar neue, technische Details ...
Wie sicherlich schon jeder mitbekommen hat, beginnt am 3. Juni die Computex in Taipai, auf welcher die "Großen" wieder ihre Neuheiten präsentieren werden. Auch AMD wird mit dabei sein und ein System, in welchem vier Opteron-Prozessoren gleichzeit arbeiten, vorstellen. Bisher ...
Nach bisher noch inoffiziellen Informationen, wird Hersteller Nvidia auf der kommenden Computex in Taipei zwei neue Chips vorstellen. Die Namen werden NV18 und NV28 sein und werden unveränderte GeForce 4 MX bzw. Titanium Chips sein, welche allerdings AGP 3.0-Support bieten ...
Wie das Online-Magazin Digitimes berichtet, wollen die Hersteller Asus, MSI und Gigabyte ihre ersten Mainboards für den neuen 64 Bit Prozessor von AMD auf der Computex 2002 in Taipei vorstellen. Diese Messe findet vom 3. bis 7. Juni 2002 statt. ...
Die Messe "TAIWANESE COMPUTEX" ist das Vorzeigeevent für Firmen um ihre neuen Produkte vorzuzeigen und ins Gespräch zu bringen. Und auf dieses Messe werden ATi und Nvidia ihre brandneuen Produkte vorführen. Auf der Show in Old Taipai wird Nvidia den NV18 ...
Schon im kommenden März will Nvidia eine leicht verbesserte Version des nForce 420 Chips auf den Markt bringen. Auf der Computex in Taipei im Juni diesen Jahres will man dann die neue nForce Generation präsentieren. Der nForce 2...Auch der nForce ...
Wie AMD heute bekannt gab, wurde die Produktion des Athlon Thunderbirds offiziell eingestellt. Wer noch ein Modell ergattern will, muss sich deswegen nicht beeilen - Es wird noch eine Weile dauern, bis alle Lagervorräte der Reseller aufgebraucht sein werden. Sicher ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.