Und wieder ist ein Jahr vorbei! Hardware-Mag feiert am 23. September seinen 3. Geburtstag und startet unter dem Motto „aller guten Dinge sind 3“ ein großes Gewinnspiel. Viel Glück
Unsere Kollegen von TecCentral.de testen das Designgehäuse Aero One S des noch eher unbekannten Herstellers Mercury. Ob das Gehäuse mit den Modellen bekannterer Hersteller mithalten kann, lest ihr am besten selbst. "Beim ersten Anblick könnte man vermuten, dass sich unter dem ...
Apple hat Sony die Öffnung seines iTunes Music Stores für digitale Musik-Player des japanischen Technologieriesen angeboten. Das berichtet das Branchenportal Cnet unter Berufung auf einen Bericht der japanischen Zeitung Nikkei Sangyo Shimbun. Demnach habe Apple-Chef Steve Jobs dem Konzernchef von ...
Kurz nachdem das Service Pack 2 released worden ist, gab Microsoft bekannt den Windows Media Player 10 (WMP 10) und den Microsoft Network (MSN) Music Store am 2. September zu veröffentlichen. Microsoft erhofft sich mit dem Music Store, bei dem ...
Kurz vor dem Monatswechsel hat Apple noch seinen neuen iMac G5 auf der AppleExpo 2004 vorgestellt. Mit einem 5 cm dünnen Rahmen, wo das Computer-System verbaut ist, stellt der iMac G5 mit bis zu 1,8 GHz den schmalsten PC der ...
Apple hat ab sofort deutlich reduzierte iPod-Geräte der 3. Generation im Angebot. Hier können bis zu 200 Euro gespart werden. Allerdings handelt es sich um "Refurbished" Modelle, welche bereits einen Defekt hatten aber von Apple wieder repariert worden. Eine Garantie ...
Microsoft will noch diese Woche eine neue Version seines Media Systems auf den Markt bringen. Im neuen Music Store wird der Online-Music-Store mit Janus-DRM (Digital-Rights-Management-Standard)-Technologie vereinigt, berichtet The Register. Microsofts neuer Music Store ist mit knapp 60 digitalen Musik-Playern kompatibel. ...
Apple ruft rund 28.000 Akkus seiner 15 Zoll G4 PowerBooks zurück. Die fehlerhaften Lithium-Ionen-Akkus überhitzen leicht und können so einen Brand auslösen. Wie Apple mitteilte, wurden die G4 PowerBooks von Januar bis August 2004 verkauft. Für den kostenlosen Umtausch der ...
Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple, wird die Apple Expo 2004 in Paris mit der Keynote am Dienstag, den 31. August um 10.00 Uhr im Palais des Congrès eröffnen. Die Apple Expo 2004 wird vom 31. ...
RealNetworks hat heute, Dienstag, den Preis für Songs und Alben in seinem Online-Musikshop halbiert. Die dreiwöchige Marketing-Aktion soll die Aufmerksamkeit von Apples iTunes Music Store auf den RealPlayer Music Store leiten und auch die neue Software Harmony promoten, berichtet das ...
Der norwegische Hacker Jon Lech Johansen hat Apples AirPort Express geknackt. AirPort Express entschlüsselt Musikdateien von iTunes und ermöglicht eine schnurlose Übertragung zu weiteren Endgeräten. Mit dem Programm JustePort ermöglicht Johansen nun auch die Übertragung von Daten durch Software, die ...
Apples iTunes Music Store hat in den USA die Eine-Million-Songgrenze überschritten und ist nun nach eigenen Angaben der weltweit einzige Online-Musikservice, der mehr als eine Million Titel in seinem Katalog führt. Laut Apple sind Lizenzverträge mit allen fünf Major Labels ...
Der Linux-Spezialist CodeWeavers will bis Jahresende Apples iTunes-Software auf Linux-Rechnern zum Laufen bringen. Zurzeit testet das Unternehmen das Programm CrossOver Office 3.1, das auch die Windows-Version von iTunes unterstützen soll, berichtet das Branchenportal Cnet. Apple hat bisher keine Linux-Version von ...
Microsoft will Ende August mit seinem lange erwarteten eigenen Music Store starten und drängt auf den bisher von Apples iTunes Music Store dominierten Online-Musik-Markt. Dabei setzt der Softwareriese auf den Erfolg seines Internetportals MSN, das monatlich etwa 350 Mio. Besucher ...
Apple hat mit dem neuen iPod nun die vierte Generation des portablen Digital Music Player vorgestellt. Er verfügt über das zum Patent angemeldete Click Wheel, das ein Scrollrad mit fünf Tasten kombiniert, um den iPod mit einer Hand zu steuern. ...
Apple hat heute die Ergebnisse des abgelaufenen dritten Quartals im Geschäftsjahr 2004 bekannt gegeben, das am 26. Juni 2004 endete. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Netto-Gewinn von 61 Millionen US-Dollar. Der Quartalsumsatz lag bei 2,014 Milliarden US-Dollar - 30 ...
Musikfans haben bislang über 100 Millionen Songs aus dem iTunes Music Store gekauft und heruntergeladen. Der einhundertmillionste Song - "Somersault (Dangermouse Remix)" von Zero 7 - wurde am Sonntag, den 11. Juli von Kevin Britten, 20, aus Hays in Kansas, ...
Apple gibt bekannt, dass der iPod mini ab 24. Juli international erhältlich sein wird. Der iPod mini ist der kleinste tragbare Music Player von Apple mit bis zu 1.000 Songs Fassungsvermögen. In seinem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium wiegt er lediglich ...
Hersteller Apple hat die Auslieferung seiner neuen iMac-Modelle auf September verschoben. Gleichzeitig werden keine Bestellungen mehr für die alten Modelle angenommen. Die Lagerbestände an alten iMacs werden in den nächsten Wochen verkauft sein, teilte das Unternehmen mit. Damit sei der ...
Der iTunes Music Store erreicht morgen die Zahl von 95 Millionen legal heruntergeladenen Songs. Apple leitet den Countdown auf 100 Millionen Songs mit einer besonderen Aktion ein: So gibt es ab sofort für jeden 100.000sten Song, der bis zur 100 ...
Sony bringt im Sommer zwei digitale Musik-Player auf den Markt, die gemeinsam mit dem Online-Musikservice Connect dem iPod das Wasser abgraben wollen. Die beiden iPod-Killer sollen ein Paralleluniversum zu Apples iTunes-Welt schaffen. Sie werden über eine Festplatte von 20 bzw. ...
Apple-Chef Steve Jobs hat die vierte Version des Betriebssystems Mac OS X für die erste Jahreshälfte 2005 angekündigt. Auf der Apple Worldwide Developer Conference präsentierte er erste Einblicke ins neue Betriebssystem. Bei der Namensgebung ist nach Jaguar und Panther in ...
Apple hat auf der in San Francisco tagenden Entwicklerkonferenz (WWDC) eine komplett neue Familie von Widescreen-Flachbildschirmen vorgestellt, darunter das neue 30 Zoll Cinema HD Display. Die jetzt aktuelle Display-Familie wird mit den neuen 23 Zoll- und 20 Zoll-Cinema Displays ergänzt. ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten! "Heute möchten wir mal wieder ein neues Case vorstellen: das Mercury - Case . Als Besonderheit stechen sofort die beiden "Spoiler" an der Oberseite heraus, welche stark an einen Apple ...
Nach einem Beschluß des DVD Forums wird der H.264 Advanced Video Codec (AVC) Bestandteil des neuen High Definition (HD) DVD Formats werden. Der H.264/AVC Codec wurde gemeinsam von der Moving Picture Experts Group (MPEG) und der International Telecommunication Union (ITU) ...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.