Nachdem wir bereits zu Beginn des Jahres die Vector 150 mit 120 GB im Test hatten, muss sich nun auch die 480 GB Version im Praxistest behaupten. Mehr dazu in unserem Review!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
ADATA gibt die Einführung des neuen Premier Pro SP920 Solid State Drives bekannt. Entwickelt, um aktuelle High-Performance Anforderungen zu meistern, kommt die SP920 in einem 2,5" Formfaktor und ist mit dem neuesten 88SS9189 Marvell Controller ausgestattet. Die 4 KB Random ...
Mit der Vertex 460 bringt OCZ ein Update der erfolgreichen 450er Modelle. Neu dabei ist unter anderem 19 nm NAND-Flash von Toshiba. Wir hatten das 240 GB Modell für Sie im Test!
Die Crucial M500 SSD ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen m4-Serie. Wir haben uns das Modell mit satten 480 GB Speichervolumen in der Praxis genau angesehen! Mehr dazu im Test.
ADATA gibt die Veröffentlichung seiner proprietären SSD Toolbox Software zur Überwachung und Aufrechterhaltung der Leistung aktueller ADATA SSD-Laufwerke bekannt. Die Software ermöglicht es Benutzern, ADATA SSD Laufwerke schnell und komfortabel zu konfigurieren, zu optimieren und zu überwachen. ADATAs SSD Toolbox erlaubt ...
Bereits Ende 2012 präsentierte OCZ die ersten Modelle der neuen Vector-Familie. Nun, etwa ein Jahr später, liefert man ein Update der Serie mit neuen 19 nm NAND-Flash-Speichern.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
ADATA Technology stellt die neue portable DashDrive Durable HD650 Festplatte vor. Die kompakte, stoßfeste und dadurch sehr portable Speicher-Lösung mit USB-3.0-Schnittstelle wird mit Kapazitäten von 500 GB und 1 TB angeboten. Die ADATA Entwickler haben dem Gehäuse besondere Aufmerksamkeit gewidmet und ...
Neben der M5 Pro mit herkömmlichem SATA-Interface, hält Plextor mit der M5M auch eine mSATA-Variante bereit. Wir haben uns das Modell mit 128 GB im Test genau angesehen!
ADATA gibt die Verfügbarkeit einer neuen SSD mit USB 3.0 Schnittstelle bekannt. Das DashDrive Elite SE720 gehört mit 8,9 mm zu den weltweit dünnsten externen USB 3.0 SSDs und ist mit einer Speicherkapazität von 128GB bei autorisierten Fachhandels-Partnern erhältlich. Das ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
ADATA kündigt sein neuestes Modell der neuen XPG V2 Produktfamilie mit einer Taktfrequenz von 3100 MHz an. ADATAs neue XPG V2 DDR3 Module wurden in Hinblick auf Intels Core Prozessoren der 4. Generation und den aktuellen Z87 Chipsätzen entwickelt. Auch ...
ADATA stellt seine neueste HDD für den mobilen Einsatz vor. DashDrive HV620 ist eine externe Festplatte mit SuperSpeed USB 3.0 Schnittstelle, dessen Gehäuse sehr schlank gehalten ist und ausgesprochen edel wirkt. Beim Design wurde darauf geachtet, dass das DashDrive HV620 ...
OCZ überarbeitet sein SSD-Portfolio und nach der Vertex 3.20 bringt man nun die Vertex 450. Was das Drive drauf hat und wie die neuerliche Namensgebung zustande kommt, lesen Sie hier!
Mit der Plextor M5 Pro Xtreme mit 256 GB haben wir heute eine High-End SSD von Hersteller Plextor im Test. Wie sich das Laufwerk inkl. 19 nm NAND-Flash schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Nachdem wir die Vertex 3.20 mit 120 GB bereits im Test hatten, folgt nun das Modell mit 240 GB auf den Prüfstand. Wir haben alle Details zum neuen OCZ-Drive für Sie zusammengetragen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
OCZ verpasst der Vertex 3 eine Frischzellenkur und stattet die Drives der 3.20-Serie mit modernen 20 nm NANDs aus. Wir haben uns das Modell mit 120 GB im Test ganz genau für Sie angesehen!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
ADATA gibt die Verfügbarkeit eines neuen SSD Firmware-Updates für die Modelle SX910, SX900, SP900, SP800, S511, S510 und S396 bekannt. Das 5.0.7a Firmware-Update bringt Verbesserungen mit sich (TRIM) und behebt weitere kleine Probleme, die im Zusammenhang mit dem Betrieb der ...
ADATA kündigt seine erste für Server-Applikationen in Unternehmen entwickelte SSD-Lösung an. Nachdem ADATA SSDs bereits im Consumer-Segment positioniert sind, ist die Adressierung dieses Bereichs eine logische Weiterentwicklung. Mit dem Modell SX1000L für Server steht eine zuverlässige und leistungsstarke SSD zur ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.