Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der „World of Samsung“ erhalten Medienvertreter:innen und Partner jedes Jahr exklusive Einblicke in die neusten Innovationen von Samsung. Ein absolutes Highlight für 2025: die 9100 PRO. Die erste Gen5-Consumer-SSD von Samsung ist mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s und sequentiellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 13.400 MB/s einer der schnellsten Speicher auf dem Markt. Zugleich ist die NVMe fast doppelt so flink wie das vorherige Flaggschiff, die Samsung 990 PRO mit PCIe 4.0.
Die Leistung der 9100 PRO resultiert aus dem Zusammenspiel hauseigener Schlüsseltechnologien: V-NAND der 8. Generation, TurboWrite 2.0 und ein Presto-Controller. Gemeinsam schöpfen sie das Potenzial von PCIe 5.0 fast gänzlich aus. Zugleich steigern die Komponenten die Energieeffizienz um 49 % im Vergleich zur 990 PRO. Für eine konstante Leistung ohne wärmebedingte Drosselungen sorgen ein nickelbeschichteter Controller, die Dynamic Thermal Guard-Technologie und ein Heatspreader. Nutzer:innen können zusätzlich eine Version mit Heatsink wählen.
Samsung präsentiert Gen5-SSD 9100 PRO bei der „World of Samsung“. (Bildquelle: Samsung)
Die 9100 PRO kann den Weg für lokale AI-Anwendungen ebnen, die bisher Cloud-Diensten vorbehalten waren. So suchen die schlauen Assistenten anhand von Bildschirmfotos nach vergangenen Aktivitäten, schreiben E-Mails im persönlichen Stil oder planen Meetings mit Teamkolleg*innen. Selbst rechenintensive Bild-Generatoren auf dem heimischen PC sind denkbar – ohne Internetverbindung, frei von Datenschutzbedenken und mit minimalen Latenzen.
Je größer der Datensatz für das Training der AI ist, desto besser sind die Ergebnisse. Entsprechend gibt es die 9100 PRO mit wahlweise 1, 2 oder 4 TB. Die Straßenpreise für das Modell mit 1 TB startet derzeit bei etwa 170 Euro. Für noch anspruchsvollere Anwendungen wird es im Laufe des Jahres 8 TB-Versionen der internen SSD geben.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.