be quiet! stellt mit dem Pure Power 13 M die nächste Evolutionsstufe seiner vielfach ausgezeichneten und beliebten Mainstream-Netzteilserie vor. Das Pure Power 13 M entspricht dem ATX 3.1-Standard und bietet eine verbesserte Leistung und einen hohen Wirkungsgrad, moderne PCIe 5.1-Kompatibilität, einen modularen Kabelbaum für eine saubere Installation und ein semi-passives Kühlsystem. Dieses gewährleistet einen nahezu geräuschlosen Betrieb bei niedriger bis mittlerer Last und eine bemerkenswert leise aktive Kühlung bei höherer Last. Dieses zukunftssichere Netzteil ist in fünf Wattstärken erhältlich: 1000W, 850W, 750W, 650W sowie 550W und die gesamte Netzteilserie verfügt jeweils über eine 80-PLUS-Gold- und eine Cybenetics-Gold-Zertifizierung.
Dank der bewährten Kombination aus LLC-, SR- und DC/DC-Topologie bietet das Pure Power 13 M eine außerordentliche Stabilität und Spannungsregelung. Es ist sowohl mit 80 PLUS Gold als auch mit Cybenetics Gold zertifiziert und erreicht einen hohen Wirkungsgrad bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch. Der neu eingeführte semi-passive Kühlmodus ermöglicht es dem 120-mm-Lüfter, bei niedriger und mittlerer Last ausgeschaltet zu bleiben. Somit arbeitet er mit einem Zero-RPM-Modus, wenn keine vollständige Kühlung erforderlich ist. Wenn der Lüfter aktiv wird, gewährleisten dessen für den Luftstrom optimierte Lüfterblätter in Kombination mit der temperaturgesteuerten Lüfterkurve einen praktisch unhörbaren Betrieb.
Das Pure Power 13 M unterstützt die ATX-3.1-Spezifikation von Intel vollständig und ist PCIe-5.1-fähig. Es verfügt über einen 12V-2x6-Anschluss, der bis zu 600 W für die anspruchsvollsten Grafikkarten liefert, sowie über bis zu vier herkömmliche PCIe-6+2-Anschlüsse. Die strengeren Sicherheitsstandards von ATX 3.1 verbessern die Unterstützung von Next-Gen-GPUs. Dadurch ist es eine hervorragend kompatible Lösung für aktuelle High-End-Setups und zukünftige Upgrades.
Das Pure Power 13 M ist ab heute im Handel erhältlich. Die Preise liegen zwischen 94,90 und 169,90 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.