ASUS Republic of Gamers (ROG) stellt heute zwei 27-Zoll-OLED-Gaming-Monitore vor – den Swift OLED PG27UCDM und den Strix OLED XG27AQDPG. Beide Monitore sind mit der neuesten ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation für außergewöhnliche Bildqualität und kontrastreiche Darstellung sowie mit der neuesten ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie ausgestattet, die das Bildschirmflimmern selbst bei extremen Gaming-Szenarien weiter minimiert.
Der PG27UCDM ist der weltweit erste 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor mit 240 Hz und einer Pixeldichte von 166 ppi für schärfere Bilder und klareren Text im Vergleich zu Panels der vorherigen Generation. Er unterstützt die Formate Dolby Vision und HDR10, die alle über das OSD-Menü ausgewählt werden können. Der Monitor bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort 2.1a UHBR20, HDMI 2.1, USB-C mit 90 Watt Power Delivery und einen USB-Hub. Für den Komfort der Benutzer bietet das ROG DisplayWidget Center schnellen Zugriff auf die Monitoreinstellungen sowie auf die Funktionen von OLED Care Pro.
Der ROG Strix OLED XG27AQDPG ist mit 500 Hz der schnellste OLED-Monitor der Welt. Mit seinem 27-Zoll-1440p-QD-OLED-Panel, einer Reaktionszeit von 0,03 ms, 10-Bit-Farben und einem DCI-P3-Farbraum von 99 % sorgt dieses atemberaubende Display für eine superflüssige und verblüffend lebensechte Spielgrafik.
Beide Monitore sind mit der neuen ROG OLED Care Pro-Technologie ausgestattet, die den Neo Proximity Sensor umfasst, der mithilfe der Wellenlängenerkennung den Abstand eines Benutzers zum Monitor genau misst. Wenn kein Benutzer erkannt wird, schaltet der Monitor automatisch auf einen schwarzen Bildschirm um, um das Risiko von Einbrenneffekten zu verringern. Die Monitore PG27UCDM und XG27AQDPG sind zudem mit einer 3-Jahres-Garantie ausgestattet.
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Die EVO Plus Familie microSD-Karten von Samsung erhielt vergangenes Jahr ein Update und erreicht durch die Verwendung der V-NAND-Technologie der...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D-Prozessor bietet AMD ein Modell mit der 3D V-Cache-Technologie der 2. Generation an. Der 64 MB...
Leistung gibt heute den Ton an. Besonders gilt das bei allen technologischen Anwendungen. Der teure Gaming-PC, das Setup für das...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.