ASUS kündigte das Cobble SSD-Gehäuse an, eine stilvolle und langlebige externe Speicherlösung. Das ASUS Cobble SSD-Gehäuse hat ein schlankes, von Kopfsteinpflaster inspiriertes Design, das in Grau oder Schwarz erhältlich ist. Durch spezielle Sprenkeltechniken konnten die Designer organische Texturen und Farben in das Design integrieren, wodurch das Gehäuse eine warme und natürliche Ästhetik erhält, die perfekt zu jedem Arbeitsplatz oder Gaming-Setup passt. Eine spezielle kratzfeste Beschichtung bietet eine langlebige Oberfläche, die das Gehäuse vor leichten Stößen schützt, und ermöglicht es dem robusten Metallgehäuse, hohen Temperaturen standzuhalten, was für lang anhaltende Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt.
ASUS Cobble verfügt über ein robustes Design und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Schutzart IP55 bietet zuverlässigen Schutz vor Wasser und Staub sowie vor Abnutzung und Verschleiß im täglichen Gebrauch. Die Aluminiumlegierung und das integrierte Wärmeleitpad sorgen für eine hervorragende Wärmeableitung, um die SSD kühl zu halten, sie vor Beschädigungen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
ASUS kündigt Cobble SSD-Gehäuse an. (Bildquelle: ASUS)
Die USB 3.2 Gen2-Schnittstelle ermöglicht es ASUS Cobble, blitzschnelle Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps zu liefern, wodurch sie ideal für die effiziente Speicherung und Übertragung großer Dateien ist. Sie bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für Benutzer, die ein Speichergerät für Spiele, die Erstellung oder Bearbeitung von Inhalten oder die Verwaltung großer Dateibibliotheken suchen. Das vielseitige ASUS Cobble unterstützt sowohl M.2 NVMe PCIe- als auch SATA-SSDs und ermöglicht dank seiner werkzeuglosen Q-Latch- und schraubenlosen Verschlussabdeckung eine schnelle und einfache Installation. Es lässt sich nahtlos in jedes Setup integrieren und ist vollständig kompatibel mit Windows 11, macOS, Mobilgeräten und den neuesten Spielekonsolen wie ROG Ally, PlayStation 5 und Xbox.
Das ASUS Cobble SSD-Gehäuse ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,90 Euro verfügbar.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.