Nachhaltigkeit ist heutzutage ein großes Thema und das betrifft natürlich auch den Elektronikbereich. Nicht verwunderlich, dass man für alte bzw. gebrauchte Smartphones noch gutes Geld bekommen kann. Speziell die iPhone-Familie von Apple zeigt sich als besonders wertstabil, so dass man alte iPhones keineswegs in der Schublade liegen lassen sollte.
Wie viel das alte iPhone unter Umständen noch wert ist, wo und zu welchem Zeitpunkt man es bestmöglich verkaufen kann und was es sonst noch zu beachten gibt, haben die Kollegen vom idealo Magazin in einem Beitrag zusammengefasst.
Die wichtigsten Gesichtspunkte des Beitrags im Überblick
Ein Blick auf die älteren Generationen kann sich immer lohnen, wenn man ein paar Euro sparen möchte. (Bildquelle: idealo)
Die Gerüchteküche rund um das neue iPhone brodelt schon gewaltig, denn der Launch rückt immer näher. Mit großer Spannung wird diesen September die Ankunft des iPhone 16 erwartet, das wieder mit neuen Features begeistern will. Wer direkt dabei sein möchte und sich das neueste iPhone kaufen will, muss jedoch tief in die Tasche greifen. Umso mehr ist der Verkauf des Vorgängermodells interessant, um den hohen Kaufpreis ein Stück weit zu kompensieren.
Grundsätzlich ist die Nachfrage nach gebrauchten iPhone-Modellen ungebrochen groß, kann jedoch je nach Modell schwanken. Außerdem gibt es bestimmte Zeitfenster, in denen sich der Verkauf deines iPhones besonders lohnt und der Ertrag maximiert werden kann. Da mit jedem neuen iPhone-Release der Wert der Vorgänger immer ein bisschen mehr sinkt, sollte man also schnell sein und schnellstmöglich verkaufen. Der beste Zeitpunkt für den Verkauf eines gebrauchten iPhones ist daher oftmals direkt nach dem Release des neuen Flaggschiffs.
Dabei sind nicht nur die unmittelbaren Vorgängermodelle von einem Preisverfall nach Launch der neuen Generation betroffen, denn auch ältere Familien werden kontinuierlich günstiger. Das heißt im Umkehrschluss, dass auch ältere Modelle mit der Präsentation jeder neuen Generation im Wert fallen. Wenn man also mit einem Verkauf liebäugelt, sollte man dies in der Regel vor Ende August erledigt haben, dann für gewöhnlich terminiert Apple seine Launch-Events im September. Ideale belegt dies auch mit entsprechenden Daten aus dem eigenen Preisvergleichsportal.
Neben iPhone-Releases kann es jedoch auch zu saisonalen Schwankungen kommen. Beispielsweise während der Vorweihnachtszeit könntest du als Verkäufer eines gebrauchten iPhones von der generell höheren Nachfrage profitieren.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.