NEWS / AVM stellt neue FRITZ!Box-Modelle mit Wi-Fi 7 vor

Marktstart von FRITZ!Box 5690 Pro und 7690
03.06.2024 18:00 Uhr    Kommentare

Im Juni launcht AVM die beiden Topmodelle FRITZ!Box 5690 Pro und FRITZ!Box 7690. Das Premium-Modell FRITZ!Box 5690 Pro ist dank integrierter Modems sowohl für Glasfaser- als auch DSL-Anschlüsse geeignet und bietet als leistungsstarker Triband-WLAN-Router bereits das ultraschnelle Wi-Fi 7 – ideal für Surfen, Streaming, Homeoffice und Gaming. Das DSL-Topmodell FRITZ!Box 7690 ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und unterstützt ebenfalls Wi-Fi 7, mit einer verdoppelten WLAN-Leistung im Vergleich zum Vorgänger – perfekt geeignet für ein nahtloses Online-Erlebnis in allen Bereichen.

Beide Modelle verfügen über 2,5- und 1 GBit/s-LAN-Anschlüsse sowie USB-Port für maximale Anschlussvielfalt. Zusätzlich unterstützen sie die Standards Zigbee, DECT ULE und zukünftig auch Matter, was die Integration vieler Geräte anderer Hersteller ins Smart Home ermöglicht. Komfortable und vielseitige Telefoniefunktionen, intelligente Sicherheitsfeatures und die bekannten Vorteile von FRITZ!OS wie WLAN-Gastzugang, Kindersicherung und automatische Updates machen die neuen FRITZ!Box-Modelle zur zukunftssicheren Schaltzentrale für jedes Zuhause.

Die FRITZ!Box 7690 ist ab dem 3. Juni zum Preis von 329 Euro (UVP) und die FRITZ!Box 5690 Pro ist im Laufe des Juni zum Preis von 359 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Quelle: AVM PR - 03.06.2024, Autor: Andre Hembrock
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.