AGON by AOC ist nach den neuesten Daten von IDC Research - Gaming Tracker Q1-Q3 2024, weiterhin weltweiter Marktführer im Bereich Gaming-Monitore. Sollten die Zahlen für Q4 nicht eine andere Sprache sprechen, würde das nach 2022 und 2023 das dritte Jahr in Folge die Spitzenposition bedeuten.
Damit hat AGON by AOC seine Marktentwicklung fortgesetzt. Wie das Marktforschungsinstitut CONTEXT berichtet, kletterte der europäische Marktanteil kontinuierlich von 13,4 % im Jahr 2022 über 19,4 % (2023) auf 21,3 % in Q1-Q3 2024 (im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023). Der gestiegene Marktanteil und das Wachstum von 44,2 % des Umsatzvolumens in Q1-Q3 2024 liegen deutlich über dem Wachstum des gesamten Gaming-Monitor-Marktes von 29,9 % im gleichen Zeitraum.
AGON by AOC behauptete seine Führungsposition insbesondere im Bereich der Modelle mit hohen Bildwiederholraten und legt hier einen strategischen Fokus auf die Etablierung von 180 Hz und mehr als neue Standardbasis für Gaming-Displays. In diesem Segment erzielte das Unternehmen in den ersten drei Quartalen 2024 einen sehr starken Anstieg des Verkaufsvolumens um 131,3 % und behauptete mit einem Marktanteil von 19,5 % eine starke Marktposition. Im wettbewerbsintensiven Premium-Segment der Gaming-Monitore mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und mehr nimmt die Marke mit einem Marktanteil von 22,2 % in Q1-Q3 2024 eine führende Position ein und erzielte einen Anstieg des Umsatzvolumens um 41,6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023.
Mit mehreren neuen OLED-Gaming-Monitoren verzeichnete das OLED-Segment in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 ein Absatzwachstum von 145,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.