Western Digital gibt den offiziellen Verkaufsstart seiner neuen 10-Disk 24 TB CMR-HDD-Familie für Hyperscale-, Cloud- und Enterprise-Kunden bekannt. Gleichzeitig wird die neue 28 TB SMR HDD für den Versand vorbereitet. Bereits die 26 TB SMR HDDs von Western Digital haben im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 fast die Hälfte der insgesamt an Rechenzentren ausgelieferten Exabytes ausgemacht. Western Digital nutzt zahlreiche technologische Innovationen wie ePMR, OptiNAND oder UltraSMR, um Unternehmen eine Kapazitätserweiterung mit skalierbaren, höchst zuverlässigen Produkten zu ermöglichen.
Die Neuheiten stellen gleichzeitig einen bedeutenden Fortschritt bei der Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen dar: Die Festplatten mit 24 TB und 28 TB bestehen bis zu 40 Prozent (nach Gewicht) aus recycelten Materialien. Zudem sind sie pro Terabyte über 10 Prozent energieeffizienter, um so eine nachhaltigere Infrastruktur von Rechenzentren zu fördern.
Western Digital treibt mit SMR HDDs den nächsten großen Wandel im Cloud-Rechenzentrum voran. Mit einer Kapazität von 28 TB bietet die neue Ultrastar DC HC680 SMR HDD das aktuelle Höchstmaß an Speicherdichte für Hyperscale-, Cloud- und Enterprise-Kunden. Sie wurde für sequenzielle Schreib-Workloads entwickelt, in denen Speicherdichte, Watt/TB und Preis/TB kritische Parameter sind. Damit eignen sie sich ideal für Massenspeicher sowie Online-Backup und -Archivierung.
Die neue Ultrastar DC HC580 24 TB CMR HDD mit verbesserter OptiNAND Technologie stellt den nächsten Sprung im Bereich Datendichte dar. Die Festplatte erlaubt es Kunden, in Rechenzentren ihre Speicherkapazität bei gleichem Platzbedarf und in Umgebungen mit beschränkter Energieversorgung zu maximieren. Für eine höhere Speicherdichte ermöglicht die HC580 bis zu 612 TB1 Rohspeicher pro Rack in einer 4U 102-Drive-Bay-Speicherlösung. Die neuen Laufwerke sind außerdem energieeffizienter und verbrauchen im Vergleich zur vorherigen 22 TB-Version 12 Prozent weniger Watt/TB.
Die neuen Ultrastar-Laufwerke werden aktuell auch für unternehmenseigenen hybriden JBOD-Speicherplattformen Ultrastar Data60 und Data102 qualifiziert und in diese integriert. Sie sind entscheidende Bausteine für die Entwicklung der nächsten Generationen von Infrastrukturen mit disaggregiertem und softwaredefiniertem Speicher (SDS). Jede Speicherplattform ist mit IsoVibe und ArcticFlow Technologien ausgestattet, die für eine verbesserte Leistung und mehr Zuverlässigkeit sorgen.
Darüber hinaus liefert Western Digital jetzt auch seine 24 TB WD Gold CMR SATA HDD aus. Die Laufwerke wurden speziell für Systemintegratoren und Händler entwickelt, die Unternehmen und KMUs bedienen. Diese benötigen einen zuverlässigeren Speicher für Big Data und Unternehmensspeicherlasten. Zur Nutzung von Innovationen der Ultrastar Technologie Plattform bietet die WD Gold 24 TB HDD eine mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen von bis zu 2.5 Millionen Stunden (MTBF, gespiegelt). Sie enthält zudem eine Vibrationsschutztechnologie und ist für Arbeitslasten bis zu 550 TB pro Jahr ausgelegt. Die HDD wird mit einer limitierten 5-Jahres Garantie ausgeliefert.
Die neuen Ultrastar-Modelle DC HC680 und HC580, die bislang von ausgewählten Hyperscalern, Kommunikationsdienstleistern sowie OEM-Kunden qualifiziert und getestet wurden, sind nun auch für große Unternehmenskunden verfügbar. Mit den Neuheiten können Speichersysteme und Rechenzentren dank höchster Kapazität bei geringerem Stromverbrauch pro Terabyte effizienter gestaltet werden.
Die Ultrastar DC HC680 und HC580 SAS HDD-Versionen werden ab dem ersten Quartal 2024 verfügbar sein. Die Hybrid-Speicherplattformen Ultrastar Data60 und Ultrastar Data102, bestückt mit den neuen HDDs, sind ab Dezember 2023 verfügbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.