NEWS / Noctua präsentiert chomax.black Versionen von NH-D9L und NH-L9x65

Ab sofort erhältlich
08.11.2023 19:45 Uhr

Noctua erweiterte seine chromax.black Serie um neue, komplett schwarze Versionen der vielfach ausgezeichneten CPU-Kühler-Modelle NH-D9L und NH-L9x65. Das bewährte Erfolgsrezept der Originalversionen bleibt bei den neuen chromax.black Varianten unverändert: Sie bieten die gewohnte, renommierte Silent-Kühlleistung und kombinieren diese mit einem schicken, durch schwarz beschichtete Kühlkörper und schwarze Lüfter geprägten Stealth-Design.

Die neuen NH-D9L chromax.black und NH-L9x65 chromax.black sind baugleich zu den vielfach ausgezeichneten regulären Modellen und unterscheiden sich ausschließlich durch die Farbe: Mit ihren schwarz beschichteten Kühlkörpern, schwarzen Lüftern inklusive schwarzer Anti-Vibrations-Pads, schwarzen Lüfterklammern und schwarzen Montageteilen sind sie buchstäblich von Kopf bis Fuß schwarz. Dank umfassender Optimierungen der Beschichtung und des Produktionsprozesses bieten die chromax.black Modelle die gleiche, renommierte Silent-Kühlleistung wie die regulären Modelle ohne Beschichtung.

Noctua chomax.black Versionen der Modelle NH-D9L und NH-L9x65.

Noctua chomax.black Versionen der Modelle NH-D9L und NH-L9x65. (Bildquelle: Noctua)

Der NH-D9L bietet bei einer Bauhöhe von nur 110mm exzellente Kühlleistung und hervorragende Laufruhe. Die vergleichsweise geringe Bauhöhe (15mm weniger als klassische 9cm Kühler wie der NH-U9S) garantiert dabei nicht nur volle 3U-Kompatibilität, sondern macht den NH-D9L zugleich zu einer idealen Lösung für kompakte HTPC und Small Form Factor Gehäuse, bei denen der Luftstrom parallel zum Mainboard verläuft. Dank seiner Grundfläche von 95x95mm überragt der NH-D9L auch auf ITX-Mainboards niemals die RAM- und PCIe-Steckplätze. Der NH-L9x65 schließt die Lücke zwischen der größeren NH-L12-Serie und den ultrakompakten NH-L9i und NH-L9a. Mit 65 statt 37mm Höhe und vier statt zwei Heatpipes ist der NH-L9x65 leistungsstärker als seine kleineren Geschwister, behält aber die 95x95mm Grundfläche des NH-L9i bei, was wie beim NH-D9L nicht nur 100% RAM- und PCIe-Kompatibilität auf aktuellen Mainboards garantiert, sondern den Kühler auch komfortabler in der Handhabung macht, da er nicht über die sockelnahen Anschlüsse hinausragt.

Dank ihrer hochoptimierten NF-A9 und NF-A9x14 Premium-Lüfter mit PWM-Unterstützung für automatische Geschwindigkeitsregelung bleiben beide Kühler im Betrieb erstaunlich leise. Abgerundet wird der Lieferumfang durch das professionelle SecuFirm2 Multisockel-Montagesystem (inklusive der neuen Offset-Montagebrücken für bessere Performance auf AM5) und Noctuas renommierte NT-H1 Wärmeleitpaste – so bündeln die neuen Modelle die gewohnten Vorzüge größerer Noctua-Kühler in kompakten, rundum hochwertigen Komplettpaketen für Systeme mit beschränktem Platzangebot.

Die unverbindliche Preisempfehlungen lauten 74,90 Euro für den NH-D9L chromax.black sowie 69,90 Euro für den NH-L9x65 chromax.black.

Quelle: Noctua PR - 07.11.2023, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.