Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger Übertaktung suchen. Die neue Grafikkarte basiert auf 2048 Stream-Prozessoren (32 Compute Units und 32 Ray Acceleratoren), die mit einem Boost-Takt von bis zu 2.755 MHz und einem Game-Takt von bis zu 2.355 MHz laufen. Der 8 GB GDDR6-Speicher taktet mit effektiven 18 Gbit/s und arbeitet mit 32 MB AMD Infinity Cache, welcher die Latenzzeit und den Stromverbrauch reduziert und eine höhere Gesamtleistung gewährleistet. Um die neuesten Monitore auf dem Markt zu unterstützen, ist die Karte mit vier Ausgangsanschlüssen ausgestattet, darunter 1 x HDMI und 3 x Display Port 1.4 mit DSC-Ausgängen.
Sapphire stellt die Grafikkarte PULSE AMD Radeon RX 7600 vor. (Bildquelle: Sapphire)
Die PULSE AMD Radeon RX 7600 Grafikkarte (PCI-Express 4.0 x8) wurde mit der renommierten Dual-X-Kühltechnologie entwickelt, um ein leises Spielerlebnis mit niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. Zwei große Lüfter, die mit Doppelkugellagern für eine lange Lebensdauer ausgestattet sind, wurden mit den Hybrid-Lüfterblättern ausgestattet, die mit der intelligenten Lüftersteuerung und der Präzisionslüftersteuerung zusammenarbeiten. Die in den Schaltkreis des externen PCIe-Stromanschlusses integrierte Fuse Protection-Funktion sorgt zudem für den Schutz der Komponenten und der Grafikkarte. Die Karte ist mit einer Total Board Power von 185 Watt spezifiziert.
Die Vollaluminium-Metall-Backplate trägt zur Kühlung der Karte bei, indem sie die Wärmeableitung erhöht und zusätzliche Steifigkeit bietet, die garantiert, dass sich nichts verbiegt und Staub draußen bleibt. Dynamische rote Akzente auf der Abdeckung und die Metall-Backplate sorgen dafür, dass die PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte eine schöne Ergänzung für jedes Gehäuse ist.
Die PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte wird ab sofort ausgeliefert und ist weltweit erhältlich.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.