Iiyama erweitert die preisgekrönte G-MASTER-Serie um den Red Eagle GCB3280QSU-B1, einen 165 Hz Curved-Monitor mit einer blitzschnellen Reaktionszeit von 0.2 ms MPRT und einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten. Mit seinem 1500R-Bogenradius bietet das VA-Panel des Red Eagle GCB3280QSU-B1 ein immersives Spielerlebnis, das Gamer förmlich ins Geschehen eintauchen lässt. Durch die Kombination eines matten, entspiegelten Displays mit einem Kontrastverhältnis von 3000:1 und einer Helligkeit von 350 cd/m² liefert der Monitor stets eine gestochen scharfe Darstellung, unabhängig von den vorherrschenden Lichtbedingungen.
Das 32 Zoll große VA-LED-Panel punktet mit einer hohen Blickwinkelstabilität und löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten auf. Dank der einzigartigen „Black Tuner“-Funktion können Spieler die Darstellung in dunklen Bildabschnitten optimieren und sicherstellen, dass selbst feinste Details nicht übersehen werden.
Zusätzlich bietet der Red Eagle GCB3280QSU-B1 voreingestellte Gaming-Modi, die für unterschiedliche Genres optimiert sind. Spieler können entweder einen der voreingestellten Modi wählen (inklusive FPS und Strategie) oder ihre eigenen Einstellungen setzen und speichern. Der Monitor ist um bis zu 150 mm höhenverstellbar, lässt sich sowohl neigen als auch drehen. Zu den weiteren Features gehören Blaulichtreduktion und für eine flimmerfreie Darstellung Flicker Free LED. FreeSync- und HDR-Unterstützung fehlen ebenso wenig. Zwei HDMI-Anschlüsse, ein DisplayPort, ein zweifacher USB-Hub und ein Kopfhöreranschluss runden das umfangreiche Ausstattungspaket ab.
Der G-MASTER Red Eagle GCB3280QSU-B1 wird ab dem sofort zum Preis von 359 Euro im Handel verfügbar sein.
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.