NEWS / ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC im Test

Quad-Slot-Bolide mit Dual-BIOS und OC ab Werk
14.07.2023 17:00 Uhr    Kommentare

Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, die auf der RDNA 3-Architektur aufbauen. AMD verspricht leistungsstarke und energieeffiziente Grafikkarten der nächsten Generation. Nach den „Zen“-basierten AMD Ryzen Chiplet-Prozessoren sind die RX-7900-Modelle die weltweit ersten Gaming-Grafikkarten, die ebenfalls auf ein Chiplet-Design setzen.

Nachdem wir uns bereits die Sapphire PULSE Radeon RX 7900 XT ins Testlab eingeladen hatten, folgt heute mit der ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC ein weiterer Bolide mit identischem Unterbau. Die Grafikkarte von ASUS kommt mit einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung und Overclocking ab Werk. Wer sich für ein Custom-Design mit Radeon RX 7900 XT interessiert, muss derzeit etwa 930 Euro auf den Tisch legen. Natürlich haben wir in unserem Test auch einen Blick auf den Direktvergleich mit verschiedenen GeForce-Boliden geworfen.

ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC im Test

ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.