Creative Technology präsentiert die neuen Creative Zen Air DOT, die neuesten kabellosen In-Ear-Kopfhörer, die ein größeres Audio-Erlebnis bieten, als ihr ultra-kompaktes Design und vor allem ihr günstiger Preis vermuten lassen. Trotz ihres geringen Gewichts von nur 33 g liefern die Creative Zen Air DOT dank speziell abgestimmter 13-mm-Neodym-Treiber einen kraftvollen und detaillierten Klang mit tiefen Bässen, klaren Mitten und Höhen.
Für überzeugende Sprachqualität sorgen zwei Mikrofone mit Umgebungsgeräuschunterdrückung (ENC). Die IPX4-Zertifizierung steht für Schutz vor Spritzwasser und unterstreicht, dass sich die Creative Zen Air DOT für intensive Trainingseinheiten und Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Bluetooth 5.3 Technologie und bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit (7 Stunden pro Ladung) machen sie zum idealen täglichen Audio-Begleiter für jeden Nutzer.
Creative Zen Air DOT: Großer Klang für ganz kleines Geld (Bildquelle: Creative Labs)
Die integrierte „Environmental Noise Cancellation“-Technologie, kurz ENC, analysiert mittels der zwei verbauten Mikrofone unerwünschte Hintergrundgeräusche und filtert diese heraus. Das Resultat ist eine klare Spracheingabe und bessere Gesprächsqualität bei Telefonaten, egal in welcher Umgebung. Dieser Vorteil kommt auch bei der Verwendung von beliebten Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant zum Tragen, die Creative Zen Air DOT unterstützen. Dies ermöglicht die freihändige Steuerung und bietet somit zusätzlichen Komfort.
Die Creative Zen AIR DOT sind zu einem Preis von 29,99 Euro auf Creative.com verfügbar.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.