Creative Technology präsentiert die neuen Creative Zen Air DOT, die neuesten kabellosen In-Ear-Kopfhörer, die ein größeres Audio-Erlebnis bieten, als ihr ultra-kompaktes Design und vor allem ihr günstiger Preis vermuten lassen. Trotz ihres geringen Gewichts von nur 33 g liefern die Creative Zen Air DOT dank speziell abgestimmter 13-mm-Neodym-Treiber einen kraftvollen und detaillierten Klang mit tiefen Bässen, klaren Mitten und Höhen.
Für überzeugende Sprachqualität sorgen zwei Mikrofone mit Umgebungsgeräuschunterdrückung (ENC). Die IPX4-Zertifizierung steht für Schutz vor Spritzwasser und unterstreicht, dass sich die Creative Zen Air DOT für intensive Trainingseinheiten und Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Bluetooth 5.3 Technologie und bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit (7 Stunden pro Ladung) machen sie zum idealen täglichen Audio-Begleiter für jeden Nutzer.
Creative Zen Air DOT: Großer Klang für ganz kleines Geld (Bildquelle: Creative Labs)
Die integrierte „Environmental Noise Cancellation“-Technologie, kurz ENC, analysiert mittels der zwei verbauten Mikrofone unerwünschte Hintergrundgeräusche und filtert diese heraus. Das Resultat ist eine klare Spracheingabe und bessere Gesprächsqualität bei Telefonaten, egal in welcher Umgebung. Dieser Vorteil kommt auch bei der Verwendung von beliebten Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant zum Tragen, die Creative Zen Air DOT unterstützen. Dies ermöglicht die freihändige Steuerung und bietet somit zusätzlichen Komfort.
Die Creative Zen AIR DOT sind zu einem Preis von 29,99 Euro auf Creative.com verfügbar.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.