Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG10-Serie mit Conventional Magnetic Recording (CMR) und 20 TB an. Die hohe Speicherkapazität der MG10 basiert auf einem Festplattendesign mit zehn magnetischen Scheiben und Heliumversiegelung. Sie nutzt zudem die innovative FC-MAMR-Technologie (Flux Clontrol Microwave Assisted Magnetic Recording) von Toshiba.
Mit 20 TB bieten die CMR-Festplatten der MG10-Reihe 11,1 Prozent mehr Speicherplatz als die Vorgängermodelle mit 18 TB und sind mit den unterschiedlichsten Anwendungen und Betriebssystemen kompatibel. Die Laufwerke eignen sich für gemischte Workloads mit zufälligen und sequentiellen Lese- und Schreibzugriffen sowohl in Cloud-Infrastrukturen als auch in traditionellen Rechenzentren. Die HDDs der MG10-Serie arbeiten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und sind für eine jährliche Arbeitslast von 550 TB ausgelegt. Die Laufwerke sind mit einer Auswahl von SATA- oder SAS-Schnittstellen verfügbar – alle im energieeffizienten, heliumversiegelten 3,5 Zoll-Formfaktor nach Industriestandard.
Toshiba präsentiert neue Festplattenserie MG10 mit 20 TB. (Bildquelle: Toshiba)
Mit Einführung der MG10-Serie bestätigt Toshiba erneut den Anspruch, die wachsenden Anforderungen an Storage-Lösungen in Cloud-Servern sowie Objekt- und File-Storage-Infrastrukturen durch neue Technologien und effizienteres HDD-Design zu erfüllen. Die erhöhte Energieeffizienz und größere Kapazität ermöglicht eine höhere Speicherdichte in hochskalierbaren Cloud-Installationen und verringert damit die Investitionskosten (CAPEX) sowie die Gesamtbetriebskosten (TCO).
Muster der MG10-Serie mit 20 TB werden voraussichtlich noch im vierten Quartal 2022 ausgeliefert.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.