Die polnische Marke GOODRAM, die zur Wilk Elektronik SA gehört, stellt ihre ersten DDR5-Speichermodule vor. Die mit dem Logo des polnischen Herstellers gekennzeichneten Module werden in Kürze in den Verkaufsregalen zu finden sein. Zudem kündigt der Hersteller an, dass bald auch IRDM Gaming-DDR5-Module mit Heatsinks und RGB-Beleuchtung erhältlich sein werden und das Portfolio weiter ausbauen.
Die neuen DDR5-Module stehen wahlweise als U-DIMM und SO-DIMM mit Frequenzen von 4.800 und 5.200 MHz mit CL40 bzw. CL42 Latenzzeiten und einer Kapazität von 16 oder 32 GB in einer Single-Channel-Konfiguration bereit. Die neuesten Module bieten enorme Geschwindigkeiten und Effizienz im Betrieb bei gleichzeitiger Stabilität und geringerem Stromverbrauch. Der neueste Speicher verbraucht bis zu 30 % weniger Strom als DDR4. Dies ist ein großer Vorteil, insbesondere für mobile Nutzer, die auf eine möglichst lange Akkulaufzeit Wert legen, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Die On-Die ECC-Technologie eliminiert Bitfehler im Modul und sorgt so für maximale Zuverlässigkeit.
GOODRAM präsentiert erstmals DDR5-Speichermodule. (Bildquelle: GOODRAM)
Eine der wichtigsten Komponenten der DDR5-Speichermodule ist der PMIC (Power Management Integrated Circuit). Er bietet die Möglichkeit, die Module in Bezug auf die Energieverwaltung und die Arbeitsstabilität zu optimieren. Zusätzlich sind die DDR5 mit einem SPD Hub mit integriertem Temperatursensor ausgestattet. Er ermöglicht es, wichtige Daten über den I3C-Bus zu übertragen, um Einstellungen zu konfigurieren, z.B. Geschwindigkeit, Latenzzeit, und im Falle von OC-Modulen ein XMP- oder EXPO-Profil zu laden ‒ genau wie der Standard-SPD in früheren Generationen von Speichermodulen.
Genaue Infos zu Preisen und Verfügbarkeit wurden nicht genannt.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.