Hersteller TEAMGROUP präsentiert seine neuen Speichermodule ELITE SO-DIMM DDR5 und ELITE U-DIMM DDR5 5600MHz. Beide Modelle werden Anfang Juli 2022 erhältlich sein. Die hohe Taktrate ermöglicht DDR5-Speicher mit höherer Leistung für Desktop- und Laptop-Computer, erhöht die Benutzerproduktivität und verbessert die allgemeine Betriebseffizienz und Speicherleistung, so der Speicherspezialist in seiner aktuellen PR-Meldung.
Die aktualisierten Spezifikationen des ELITE-Speichers erfüllen Anforderungen für moderne Desktop- und Laptop-Computer. Mit einer niedrigen Betriebsspannung von 1,1 V wird der Stromverbrauch des Speichers erheblich reduziert, was die Lebensdauer verlängert. Darüber hinaus können die Same-Bank Refresh-Funktion und die optimierte IC-Struktur von DDR5 im Vergleich zu DDR4 die doppelte Datenmenge gleichzeitig verarbeiten, wodurch Computer beim Multitasking effizienter arbeiten.
TEAMGROUP bringt neue ELITE SO-DIMM DDR5 und ELITE U-DIMM DDR5. (Bildquelle: TEAMGROUP)
Die erste Version ELITE SO-DIMM DDR5 5600MHz und ELITE U-DIMM DDR5 5600MHz Speicher wird als einzelne 16-GB-Module angeboten. Durch das Angebot einer großen Auswahl an Single- und Dual-Channel-Speichermodulen mit Kapazitäten von 8 GB bis 32 GB erfüllen die Speicherprodukte von TEAMGROUP die Anforderungen der Verbraucher. Genaue Preise nannte TEAMGROUP bislang nicht.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.