Tech-Begeisterte können sich freuen: Vom 02. bis 06. September 2022 öffnet die IFA endlich wieder ihre Tore. Neben den neuesten Produkten, Services und Trends führender Marken bietet die weltweit größte Ausstellung für Unterhaltungselektronik und Elektro-Hausgeräte auch ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm für Privatbesucher. Von Autogrammstunden mit TV-Stars, Spitzensportlern und Fußballern über Live-Koch - und Talkshows sowie Games- und e-sports-Events bis hin zu Musik-Gigs mit angesagten Stars: Die IFA macht aus dem Berliner Messegelände „Entertainment-City“.
„Wir freuen uns darauf, unsere Besucherinnen und Besucher der IFA endlich wieder live auf dem Berliner Messegelände begrüßen zu können. Aus diesem Grund haben uns in diesem Jahr auch gegen eine Ticketpreiserhöhung entschieden – trotz Inflation und gestiegener Kosten. Wir möchten unseren Besucherinnen und Besuchern auf diese Weise für ihre Treue danken und den Neustart der Branche gemeinsam feiern.“
Kai Mangelberger, Director IFA 2022
Es gelten für die unterschiedlichen Besuchergruppen die bekannten Preise aus 2019. In diesem Jahr fand die IFA letztmalig live auf dem Berliner Messegelände statt. Die Veranstaltungstickets sind ausschließlich online erhältlich.
Tageskarte IFA (Preis während der IFA) ‒ 17,50 Euro
Tageskarte ermäßigt (nur im Vorverkauf) ‒ 13,00 Euro
Family Ticket (Vorverkauf und Preis während der IFA; zwei Erwachsene und drei Kinder) ‒ 36,00 Euro
3 für 2 Gruppenticket (nur im Vorverkauf) ‒ 26,00 Euro
Ermäßigt Schüler/Berufsschüler/Studenten (Vorverkauf und während der IFA) ‒ 9,00 Euro
Hier geht es zum Ticket Shop.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.