NEWS / MSI stellt die VIGOR GK71 SONIC vor

Das Gaming-Keyboard für Profis
21.07.2022 12:30 Uhr    Kommentare

Die VIGOR GK71 SONIC wurde für wettbewerbsorientierte Spieler entwickelt und ist mit den weltweit leichtesten linearen mechanischen Tastenschaltern ausgestattet. Die MSI Sonic Red Technologie ermöglicht eine konkurrenzlos schnelle Reaktionszeit, selbst bei einem leichten Tastendruck.

Die Tastatur wurde in Zusammenarbeit mit dem Schalterhersteller Kailh mit den leichtesten Schaltern der Welt ausgestattet, die selbst bei einem leichten Tastendruck sofort reagieren. Die Betätigungskraft von 35gf beugt einer raschen Ermüdung der Finger vor und trägt zum Komfort während der Gaming-Sessions bei. Mit der intelligenten Dual-Touch-Lautstärkeregelung und der integrierten Mediensteuerung können die Nutzer mit ihren Fingerspitzen ihre Multimedia-Inhalte steuern. VIGOR GK71 SONIC ist mit den MSI ClearCaps ausgestattet, die für ein eindrucksvolles transparentes Aussehen der Tasten sorgen und zusätzlich die lebendige RGB-Beleuchtung besser zur Geltung bringen.

MSI stellt die VIGOR GK71 SONIC vor

MSI stellt die VIGOR GK71 SONIC vor (Bildquelle: MSI)

Die mitgelieferte ergonomische Handgelenkauflage aus Memory-Schaumstoff verbessert die Ergonomie noch einmal deutlich und kann von den Nutzern frei platziert werden. Die VIGOR GK71 SONIC ist bereits im Handel erhältlich, die UVP liegt bei 119,90 Euro.

Quelle: MSI PR - 20.07.2022, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.