Ist man noch nicht mit den Bedrohungen aus dem Internet vertraut, so sollte man sich an einige Regeln halten, die ein unbeschwertes Surferlebnis ermöglichen. Die Bedrohungslage ist real und nach Schätzungen wird alle vier Sekunden eine neue schädliche Software entwickelt.
Nutzt man die richtigen Werkzeuge der professionellen Anbieter, so ist ein nahezu bedenkenloses Surfen möglich, wenn man auch persönlich einige Verhaltensregeln akzeptiert und umsetzt.
Cyberbedrohungen aus dem Internet gehören leider mit zu unserem Alltag. (Bildquelle: Pixabay)
Ein Antivirus-Programm sollte auf jedem Rechner installiert werden. Seriöse Anbieter können mit einem Echtzeitschutz vor Viren und Ransomware schützen und gleichzeitig Adware entfernen oder blockieren. Windows Nutzer können auf viele Anbieter zurückgreifen, die diese Sicherheit anbieten und immer neue Lösungen gegen schädliche Programme anbieten. Aber natürlich wird Antivirus auch für die Nutzer eines Macs angeboten und somit können auch diese Nutzer von den vielfältigen Schutzfunktionen profitieren.
Ein Antivirus Programm Mac wird beispielsweise von dem ausgezeichneten Security-Hersteller Bitdefender angeboten und bietet zusätzlich noch ein integriertes VPN, mit dem der Anwender anonym und sicher im Internet arbeiten kann. Gefährliche Angriffe durch Ransomware werden auf einem Mac mit einem Time-Machine-Schutz abgewehrt und somit ist diese Gefahr auch auf einem Mac gebannt. Bitdefender nutzt innerhalb von Antivirus die innovativsten Technologien und die Security-Experten versuchen die neusten Cyberbedrohungen immer durch neue Patches und Updates abzuwehren. Oft können die Spezialisten neue Bedrohungen voraussehen und agieren somit proaktiv auf eine neue Gefahrenlage.
Sichere Passwörter sind in einer digitalen Welt unglaublich wichtig. Nutzt man ein wirkungsvolles Kennwort, so schützt man sich vor automatisierten Attacken, bei denen Zugänge durch eine bestimmte Systematik gehackt werden sollen. Meldet man sich bei einem Anbieter an, so werden oft schon bei der Registrierung die gewählten Passwörter beurteilt. Diese Bewertung sollte man als Anwender beachten, da eine hohe Internet-Sicherheit durch gute Passwörter gewährleistet werden kann und man es den Cyberkriminellen erschwert, Malware zu platzieren und gegebenenfalls Bankdaten oder andere persönliche Informationen zu erhalten. Zu empfehlen sind auch sogenannte Passwort-Manager, welche Firmen wie Bitdefender anbieten.
Security-Anbieter befinden sich immer in einem gefährlichen Wettbewerb mit den Entwicklern von schadhaften Programmen. Erkennt ein Cyberkrimineller eine Schwachstelle und nutzt diese aus, so müssen die Anbieter von Security-Software schnellstmöglich reagieren und einen Patch anbieten, der die Sicherheitslücke schließt. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die eigene Security-Software immer auf dem neusten Stand zu halten und das Programm immer zu aktualisieren und die persönliche Internet-Sicherheit zu gewährleisten.
Wartet man zu lange mit einem Update, so wird eine Sicherheitslücke nicht geschlossen und die Cyberkriminellen können einen Zugang zum eigenen Rechner erlangen. Gleichzeitig ist auch das genutzte Betriebssystem auf dem neusten Stand zu halten, um eine Gefährdung auszuschließen. In den Einstellungen kann ein automatisiertes Update voreingestellt werden und somit ist der User auf der sicheren Seite.
E-Mails sind praktisch und aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, aber Mails sind gleichzeitig beliebt, um sogenannte Malware zu versenden. Cyberkriminelle versenden Nachrichten, die als seriöse Mail getarnt sind, aber schadhafte Anhänge oder Links beinhalten. Wird ein Anhang geöffnet oder ein Link aktiviert, so wird schadhafte Software geladen oder man wird auf eine gefährliche Webseite umgeleitet, die beispielsweise Datenklau ermöglicht.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.