Die Gaming-Industrie ist weiterhin auf dem Vormarsch. Mittlerweile hat sich im Hintergrund viel verändert und die Möglichkeiten sind ganz andere als noch vor zehn Jahren.
Eine Sache hat sich aber seitdem nicht verändert: FIFA 23 wird auch diesen Herbst wieder zu einem Verkaufsschlager werden und von Millionen von Spielern gespielt werden. Dabei sind die ersten Informationen zur neuen Ausgabe der beliebten FIFA-Serie von EA Sports bereits veröffentlicht. In diesem kurzen Artikel zeigen wir euch die bereits bestätigten Neuerungen der kommenden Version.
Die FIFA-Serie gehört zu den beliebtesten Sportspielen unter Gamern. (Bildquelle: Unsplash)
Es ist offiziell: Piemonte Calcio wird in FIFA 23 der Geschichte angehören. Nach drei langen Jahren konnte EA die Lizenz vom italienischen Serienmeister Juventus Turin wieder ins Haus holen. Damit kann nächstes Jahr mit dem echten Logo, Trikot und Namen gespielt werden. Das ist für Fans der italienischen Liga unter anderem ein großer Pluspunkt. Juventus ist auch bei Sportswetten Betway einer der drei großen Favoriten auf den diesjährigen Meistertitel. So kann endlich wieder der Titelkampf mit Inter und AC Mailand bestritten werden. Nebenbei dürfen wir uns auf eine großartige World Cup Saison freuen. So wird die Herren Weltmeisterschaft in Katar und die Frauen Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland vertreten sein. Während die Herren WM in der Vergangenheit bereits inkludiert war, ist es eine Premiere für die Frauen in der FIFA-Serie.
In der letzten Saison wurden erstmals eigene Änderungen für die neue Generation der Spielkonsolen veröffentlicht. Dieses Jahr kommt mit Hypermotion 2 eine Erweiterung dieser Technologie in das Spiel. Mit einem erweiterten 11 gegen 11 Capturing werden weitere Bewegungsdaten von realen Vereinen aufgezeichnet und im Spiel umgesetzt. Mit dem Machine Learning Algorithmus kommt eine weitere Stufe in Richtung Realismus dazu. Der Code lernt aus 9,2 Millionen Frames und schreibt in Echtzeit neue Animationen. Damit bleibt das Spiel auch nach Monaten neu und unterhaltsam. Weitere Neuerungen sind ein besseres technisches Dribbling, besseres Defensivverhalten, realistische Kopfballduelle und ein neues System zur Beschleunigung.
Der Frauenfußball ist nicht nur in der realen Welt auf dem Vormarsch. So wird mit Sam Kerr zum ersten Mal eine Frau auf dem Cover der Vision zum Sehen sein. Die neue Hypermotion Technologie wird auch auf den Frauenfußball maßgeschneidert sein. So wurden Frauenspiele aufgezeichnet und die Animationen im Spiel umgesetzt. Zusätzlich wurden die Lizenzen erweitert. Die Frauen Weltmeisterschaft wurde bereits erwähnt, wodurch neue Nationen in die virtuelle Welt kommen. Doch nicht nur die Nationalmannschaften sind im Spiel - erstmals wird es auch Frauen Vereinsteams geben. So sind in FIFA 23 die englische Women’s Super League und die französische Division 1 Arkema spielbar. In der Zukunft soll diese Auswahl weiter erweitert werden.
Auch diesen Herbst kommt ein neuer Teil der beliebten Fußballsimulation auf den Markt. Die ersten Neuerungen wurden bereits veröffentlicht, weitere werden bis zum September noch folgen. Der Fokus liegt bisher auf Hypermotion 2, den neuen Lizenzen und dem Frauenfußball. Im Herrenfußball kommen ebenfalls neue Stars ins Spiel. Bei den allseits beliebten FUT Heroes wurden bereits die ersten neuen Spieler angekündigt. Passend zur Rückkehr von Juventus kommt mit Claudio Marchisio eine italienische Legende ins Spiel. Aus der englischen Premier League wurden bereits Carvalho, Park Ji-Sung und Yaya Toure bestätigt. So können sich Fans auf spannende Spiele im Herbst freuen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.