Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats September, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Preisprognose: Wie schnell fallen die Preise des iPhone 13? | 100% |
2 | Enermax stellt kostenlose LGA-1700-Montagekits bereit | 94% |
3 | ASUS präsentiert Zenbooks und ExpertBooks mit OLEDs | 94% |
4 | August 2021: Die Berichterstattung zusammengefasst | 92% |
5 | Die GPU-intensivsten Games der letzten Jahre | 91% |
6 | INNO3D stellt RTX 3080 und 3080 Ti iCHILL BLACK vor | 91% |
7 | Apple stellt iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max vor | 90% |
8 | Segway launcht Rasenmähroboter Navimow in Deutschland | 89% |
9 | Seagate bringt LaCie Portable SSD und Mobile SSD Secure | 84% |
10 | Corsair stellt VENGEANCE RGB RS und RT DDR4 vor | 84% |
Artikel/Test: ZOTAC GeForce RTX 3080 AMP Holo im Test
[p]Vor etwa einem Jahr fiel der Startschuss für die neue „GeForce RTX 3000“-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte Ampere-Architektur erblickte das Licht der Welt und gilt seither als offizieller Turing-Nachfolger (RTX-2000-Serie). Zu Beginn startete der GPU-Spezialist mit drei Modellvarianten (3090, 3080, 3070) und erweiterte das Lineup in den darauffolgenden Wochen und Monaten. Mittlerweile gehören insgesamt sieben unterschiedliche GeForce-Modelle zur Serie, die wiederum unterschiedliche Anwender und Geldbeutel ansprechen.Nachdem wir bereits verschiedene Ampere-Modelle mit unterschiedlichen GPUs im Test hatten, widmen wir uns mit dem heutigen Review erneut der GeForce RTX 3080. Hierzu haben wir uns die GeForce RTX 3080 AMP Holo... weiterlesen
Artikel/Test: Sapphire TOXIC RX 6900 XT Limited Edition
[p]Seit Ende letztes Jahr ist die Radeon RX 6900 XT auf Basis der RDNA 2-Architektur von AMD erhältlich. Die auf der Navi 21 XTX GPU basierende Radeon sieht AMD als Konkurrenz für die GeForce RTX 3090 von Nvidia (Test). Mit einem UVP von 999 Euro liegt der Preis deutlich unter dem des GeForce-Flaggschiffs, für das Nvidia einen Anschaffungspreis von satten 1.549 Euro vorsieht. Allein der preisliche Unterschied macht den Direktvergleich interessant.Für den Kampf gegen die RTX 3090 stattet AMD die Radeon RX 6900 XT mit 80 Compute-Units, also acht zusätzlichen CUs gegenüber der Radeon RX 6800 XT, aus. Daraus ergeben... weiterlesen
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.