Mit dem FRITZ!Repeater 1200 AX geht ein weiterer Repeater mit dem WLAN-Standard Wi-Fi 6 an den Start, der das WLAN zu Hause in jede Ecke bringt. Von außen weiß und kompakt, kaum größer als eine Steckdose, im Inneren mit Wi-Fi 6, neuestem Prozessor und WLAN-Mesh-Technologie ausgestattet: Das macht den FRITZ!Repeater 1200 AX zu einem kleinen Mesh-Kraftpaket für reichweitenstarkes WLAN, so AVM in seiner heutigen Pressemitteilung.
Mit je zwei Antennen für das 2,4- und 5 GHz-Band erreicht er ein Tempo von bis zu 3.000 MBit/s. Die Unterstützung von Wi-Fi 6 sorgt für diese hohen WLAN-Datenraten und ebenso für eine bessere Aufteilung der zur Verfügung stehenden Bandbreite. So profitieren auch ältere Smartphones oder Notebooks von der Leistung des Wi-Fi 6-Repeaters. Der neue FRITZ!Repeater 1200 AX lässt sich mit einem Tastendruck mit der FRITZ!Box verbinden und baut ein stabiles und nahtloses WLAN auf. Anwender können ihr Heimnetz so schnell und bequem erweitern, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen.
Mobile Endgeräte verbinden sich dank der neuesten WLAN-Mesh-Technologie von AVM dabei stets mit dem FRITZ!-Produkt, das am jeweiligen Ort in der Wohnung die besten WLAN-Verbindungen ermöglicht. Bei der optimalen Positionierung des FRITZ!Repeaters hilft die kostenlose FRITZ!App WLAN. Für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte wie Computer, Smart TV oder Spielkonsole ist der FRITZ!Repeater zudem mit einem Gigabit-LAN-Port ausgestattet. Der FRITZ!Repeater 1200 AX ist mit jeder FRITZ!Box und auch anderen Routern vielseitig im digitalen Zuhause einsetzbar um Internetzugang, Streaming, Homeoffice und vieles mehr in allen Räumen zu ermöglichen. Dabei bleibt der WLAN-Mesh-Repeater im Betrieb wie im Ruhezustand stromsparend.
Der FRITZ!Repeater 1200 AX erscheint im November zum Preis von 89 Euro (UVP) im Handel.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.