NEWS / AVM kündigt FRITZ!Box 6850 5G an

Ab Sommer im Handel – UVP noch unbekannt
18.06.2021 12:15 Uhr    Kommentare

Mit der FRITZ!Box 6850 5G startet AVM mit einem All-in-One-Router für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Durch die Unterstützung der 5G-Bänder im Bereich Sub-6-GHz sowie von LTE-Advanced Pro für alle gängigen LTE-Bänder können Anwender in Europa von schnellen Übertragungsraten und stabilen Internetverbindungen per Mobilfunk profitieren. Auch dort, wo keine verlässlichen DSL- oder andere kabelbasierte Verbindungen zur Verfügung stehen, ermöglicht die FRITZ!Box 6850 5G den Aufbau eines stabilen und schnellen Heimnetzes. Die neue Box ist ein 5G-Router mit 4 x 4 MIMO bis zu 1,3 GBit/s für Band n1 (2,1 GHz), n3 (1,8 GHz), n5 (850 MHz), n7 (2,6 GHz), n8 (900 MHz), n20 (800 MHz), n28 (700 MHz), n38 (2,6 GHz), n40 (2,3 GHz), n41 (2,5 GHz), n78 (3,5 GHz).

Zur leistungsstarken Ausstattung des Dualband-WLAN-Routers gehören vielseitige Anschlussmöglichkeiten für die Vernetzung per Funk und Kabel. Dank WLAN Mesh kann im gesamten Haus auf ein nahtloses und verlässliches WLAN-Netz zugegriffen werden (Dualband WLAN AC + N mit bis zu 1.266 MBit/s). Zusätzlich lassen sich über die vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und den schnellen USB-Port zahlreiche Netzwerkgeräte sowie Festplatten und Drucker anschließen, auf die alle autorisierten Nutzer jederzeit zugreifen können – bei Bedarf auch per sicherem Fernzugriff.

AVM FRITZ!Box 6850 5G ab Sommer im Handel erhältlich

AVM FRITZ!Box 6850 5G ab Sommer im Handel erhältlich (Bildquelle: AVM)

Die integrierte Telefonanlage umfasst neben einem Anschluss für analoge Telefone und zahlreichen Funktionen wie Rufweiterleitungen und Anrufbeantwortern auch eine DECT-Basis. Über diese lassen sich bis zu sechs Schnurlostelefone sowie zahlreiche Smart-Home-Lösungen anschließen. Der bekannte Heimnetzkomfort einer FRITZ!Box als Mesh-Master bei WLAN, Telefonie und Smart Home steht Anwendern somit nun auch in 5G-Netzen zur Verfügung. Gleiches gilt für die vielen Funktionen von FRITZ!OS wie Firewall, Kindersicherung und WLAN-Gastzugang, die durch regelmäßige kostenlose Updates zudem stetig erweitert werden. Die intelligente Ausrichthilfe der FRITZ!Box 6850 5G hilft Anwendern dabei, den optimalen Standort und die beste Ausrichtung der Mobilfunkantennen zu ermitteln.

Der Marktstart erfolgt nun in ausgewählten europäischen Märkten. In Deutschland wird die FRITZ!Box 6850 5G im Laufe des Sommers im Handel erhältlich sein. Einen genauen Preis hat das Unternehmen bislang nicht genannt.

Quelle: AVM PR - 16.06.2021, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.