Mit der FRITZ!Box 6850 5G startet AVM mit einem All-in-One-Router für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Durch die Unterstützung der 5G-Bänder im Bereich Sub-6-GHz sowie von LTE-Advanced Pro für alle gängigen LTE-Bänder können Anwender in Europa von schnellen Übertragungsraten und stabilen Internetverbindungen per Mobilfunk profitieren. Auch dort, wo keine verlässlichen DSL- oder andere kabelbasierte Verbindungen zur Verfügung stehen, ermöglicht die FRITZ!Box 6850 5G den Aufbau eines stabilen und schnellen Heimnetzes. Die neue Box ist ein 5G-Router mit 4 x 4 MIMO bis zu 1,3 GBit/s für Band n1 (2,1 GHz), n3 (1,8 GHz), n5 (850 MHz), n7 (2,6 GHz), n8 (900 MHz), n20 (800 MHz), n28 (700 MHz), n38 (2,6 GHz), n40 (2,3 GHz), n41 (2,5 GHz), n78 (3,5 GHz).
Zur leistungsstarken Ausstattung des Dualband-WLAN-Routers gehören vielseitige Anschlussmöglichkeiten für die Vernetzung per Funk und Kabel. Dank WLAN Mesh kann im gesamten Haus auf ein nahtloses und verlässliches WLAN-Netz zugegriffen werden (Dualband WLAN AC + N mit bis zu 1.266 MBit/s). Zusätzlich lassen sich über die vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und den schnellen USB-Port zahlreiche Netzwerkgeräte sowie Festplatten und Drucker anschließen, auf die alle autorisierten Nutzer jederzeit zugreifen können – bei Bedarf auch per sicherem Fernzugriff.
AVM FRITZ!Box 6850 5G ab Sommer im Handel erhältlich (Bildquelle: AVM)
Die integrierte Telefonanlage umfasst neben einem Anschluss für analoge Telefone und zahlreichen Funktionen wie Rufweiterleitungen und Anrufbeantwortern auch eine DECT-Basis. Über diese lassen sich bis zu sechs Schnurlostelefone sowie zahlreiche Smart-Home-Lösungen anschließen. Der bekannte Heimnetzkomfort einer FRITZ!Box als Mesh-Master bei WLAN, Telefonie und Smart Home steht Anwendern somit nun auch in 5G-Netzen zur Verfügung. Gleiches gilt für die vielen Funktionen von FRITZ!OS wie Firewall, Kindersicherung und WLAN-Gastzugang, die durch regelmäßige kostenlose Updates zudem stetig erweitert werden. Die intelligente Ausrichthilfe der FRITZ!Box 6850 5G hilft Anwendern dabei, den optimalen Standort und die beste Ausrichtung der Mobilfunkantennen zu ermitteln.
Der Marktstart erfolgt nun in ausgewählten europäischen Märkten. In Deutschland wird die FRITZ!Box 6850 5G im Laufe des Sommers im Handel erhältlich sein. Einen genauen Preis hat das Unternehmen bislang nicht genannt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.