Speicherspezialist ADATA bereitet laut eigener Angaben die Markteinführung von DDR5-Speichermodulen der nächsten Generation vor. Sie bieten Benutzern ein signifikantes Upgrade in Bezug auf Geschwindigkeit, Kapazität sowie eine erhöhte Bandbreite pro CPU-Kern.
Parallel zur Entwicklung der neuen Speichermodule hat ADATA eng mit seinen langjährigen strategischen Partnern, den beiden Mainboard-Herstellern MSI und Gigabyte, zusammengearbeitet. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass deren neue Plattformen die Vorteile von DDR5 voll ausschöpfen können. Neben anderen Initiativen haben ADATA, MSI und Gigabyte gemeinsame Tests und Forschungen durchgeführt, um eine optimale DDR5-Übertaktung auf den neuesten Intel-Plattformen zu gewährleisten. ADATA sowie die Mainboard-Hersteller werden gleichzeitig DDR5-Module und DDR5-kompatible Mainboards auf den Markt bringen. Mehr Informationen und Details zu DDR5 und den neuen Intel-Plattformen werden vermutlich schon im Rahmen der kommenden, digitalen CES (11.-14. Januar) bekannt.
ADATA DDR5-Speichermodul (Bildquelle: ADATA)
„Gemeinsam arbeiten wir daran, eine maximale DDR5-Leistung auf den neuesten Intel-Plattformen zu etablieren. ADATA war schon immer bestrebt, die Technologie auf die nächste Stufe zu heben und DDR5 ist dabei unser nächstes Ziel. In unserem Streben nach Innovation und technologischem Fortschritt sind wir froh, MSI und Gigabyte als vertrauenswürdige Partner zu haben, um das Beste, was die Technologie zu bieten hat, auf den Markt zu bringen.“
Nick Dai, Director of Product Marketing bei ADATA
ADATAs DDR5-Speicher arbeiten mit einer Versorgungsspannung von 1,1 Volt, werden Geschwindigkeiten von bis zu 8400 MT/s liefern und in Kapazitäten von bis zu 64 GB erhältlich sein. Die Module werden außerdem mit Error-Correcting-Code (ECC)-Funktionalität für verbesserte Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie Power-Management-Funktionalität für verbesserte Energieeffizienz.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.